Archiv für Mai 2025
NLA: der SCK zieht ins Cupfinale ein!
Am Freitagabend traf der SC Kreuzlingen im Halbfinale des Schweizer Cups auf Genève Natation 1885 – und zieht mit einem 16:11-Sieg ins Finale ein! In einem anfangs hart umkämpften Spiel – das erste Viertel endete 3:3 – war es ein starkes zweites Viertel mit einem Resultat von 6:2, das die Kreuzlinger auf die Siegerstrasse brachte. Im…
Read MoreGrosses Schwimmteam in Winterthur
In diesem Jahr nahm der SCK mit 27 AthletInnen am 53. Internationales Eulach-Meeting teil. An zwei Wettkampftagen gingen die Kreuzlinger Schwimmerinnen und Schwimmer zusammen über hundert Mal an den Start und wurden mit insgesamt 34 Medaillen belohnt. Es wurden mehrere Limitzeiten für die Teilnahme an den Schweizer Nachwuchsmeisterschaften (NSM) und etliche persönliche Bestzeiten geknackt. Das…
Read MoreFutura Teil 3 im Egelsee – Ein erfolgreiches Event für den Nachwuchs
Der dritte Teil der Veranstaltungsreihe „Futura“ fand vergangenen Wochenende im Hallenbad des Egelsees statt und bot ein spannendes Wettkampferlebnis für die Nachwuchssportler der Region. 88 talentierte Schwimmerinnen und Schwimmer aus insgesamt 11 Vereinen der Region Ostschweiz traten an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Futura zeichnete sich durch eine Mehrkampfwertung aus, bei der…
Read MoreU16: Kreuzlingen dominiert in Herisau und sichert sich den Sieg in der Qualifikationsrunde
Das Wasserballspiel zwischen dem SC St. Gallen und dem SC Kreuzlingen, ursprünglich in Arbon angesetzt, musste aufgrund der eisigen Wassertemperaturen des vom Klimawandel verschonten Schwimmbads kurzfristig nach Herisau ins Hallenbad verlegt werden. Dies tat der Konzentration der Kreuzlinger jedoch keinen Abbruch. Praktisch bereits für die Barrage der Final 6 qualifiziert, liessen sie von Beginn an…
Read MoreNLA: Hartes Stück Arbeit im Tessin – souveräner Auftritt zuhause
Ursprünglich hätte der SC Kreuzlingen an diesem Wochenende drei Meisterschaftsspiele absolvieren sollen. Doch das Auswärtsspiel gegen den SC St. Gallen musste kurzfristig abgesagt werden – zu kalt das Wasser im Arboner Freibad, wo die Gallusstädter ihre Heimspiele austragen. So blieb es bei zwei Partien: Am Samstag auswärts in Lugano, am Sonntag zuhause gegen Bern. Samstag: Heisses…
Read MoreU18: Dominanter Auftritt — Kreuzlingen überrollt Basel und greift nach der Tabellenspitze
Kreuzlingen, 25. Mai – Im U18-Wasserballspiel gegen den SV Basel hat der SC Kreuzlingen seine Favoritenrolle eindrucksvoll bestätigt und einen deutlichen 25:3‑Sieg eingefahren. Mit diesem Kantersieg nähert sich Kreuzlingen der Tabellenspitze und rückt dem Ziel, die Qualifikationsrunde als Sieger zu beenden, einen großen Schritt näher. Von Beginn an dominierte Kreuzlingen das Geschehen im Becken. Hochkonzentriert…
Read MorePlatz 5 für Bucca in Barcelona
Am 21. und 22. Mai fand in Barcelona der 2. Wettkampf der diesjährigen «Mare Nostrum»-Serie statt. Aus der Schweiz waren ebenfalls einige Athleten am Start, so zum Beispiel der ehemalige SCK-Schwimmer Flavio Bucca oder der St. Galler Marius Toscan. Beide konnten sich bei starker internationaler Beteiligung für einen Final qualifizieren und erreichten einen 4. Rang…
Read MoreU16: Zwei Spiele — zwei klare Siege
Am Samstag, 24.05.2025 trat die U16-Mannschaft des SCK zu zwei Spielen im heimischen Hörnli an. Beide Partien, sowohl gegen Bissone als auch gegen Schaffhausen, waren eine deutliche Angelegenheit und konnten von den Kreuzlingern jeweils klar gewonnen werden. Damit verbleiben die jungen Kreuzlinger mit neun Siegen aus neun Spielen klar an der Tabellenspitze der Gruppe B1.…
Read MoreDrei NLA-Spiele am kommenden Wochenende
Gleich drei Spiele warten dieses Wochenende auf das NLA-Team des SCK. Am Freitag, 23.05. um 20.45 Uhr trifft man im Freibad Arbon auf den SC St. Gallen. Einen Tag später findet ein weiteres Auswärtsspiel gegen Lugano statt. Zu guter Letzt ist am Sonntag der SK Bern zu Gast im Hörnli. Das Spiel wird um 20…
Read MoreGelungener Kids Liga-Abschluss in Weinfelden
Am Samstag 17.05.2025 fand die dritte und letzte Kids Liga der Saison in Weinfelden statt. Es war schön zu sehen, mit wieviel Freude und Motivation die 21 AthletInnen die nun deutlich anspruchsvolleren Aufgaben meisterten. Dank des regelmässigen Trainings und der Erfahrung durch die vergangenen Wettkämpfe waren die Athletinnen und Athleten gut vorbereitet. Der Jahrgang 2015…
Read More