Beiträge von Philipp Herzog
NLA: Sieg trotz anhaltendem Formtief
Am Samstagabend gewann die Kreuzlinger NLA Mannschaft bei strömendem Regen gegen Genf mit 10:8. Am Gegner aus dem Tabellenkeller biss man sich allerdings zeitweise die Zähne aus, das Formtief der letzten Spiele scheint noch nicht gebrochen. Und nächstes Wochenende warten mit Lugano und Horgen zwei Spitzenteams. Trotz ausgesprochen schlechtem Wetter fanden sich einige hartgesottene Fans…
Read MoreNLA: Ernüchternder Auftritt des Schweizermeisters
Mit 9:10 verliert der SC Kreuzlingen gegen das aufstrebende Team aus Carouge. Sichtlich überrascht von einem Gegner, der gemessen an den Leistungen in der laufenden Saison kein Überrraschungsgegner mehr hätte sein dürfen. Verbesserungspotenzial gibt es bei den Thurgauern viel. Zeit, dieses auszuschöpfen, eher nicht. Obwohl mit Joel Herzog, Robin Pleyer und Pablo Carballo drei Leistungsträger ins…
Read MoreNLA: Erfolgreicher Start in die Freiluftsaison
Die NLA Wasserballer des SCK geben sich im ersten Heimspiel der Saison keine Blösse und schicken die Gäste aus Basel mit 23:6 nach Hause. Zu reden gab im Vorfeld ein Wechsel auf der Trainerbank der Thurgauer. Bei ungemütlich windigem Wetter und coronabedingt beschränkter Zuschauerzahl stieg die Partie gegen das aktuelle Tabellenschlusslicht. Wie am Montag kommuniziert…
Read MoreNLA: Kantersieg zum Saisonauftakt
Im ersten Pflichtspiel seit über einem Jahr wartete mit dem SC Winterthur ein Gegner aus der unteren Tabellenhälfte auf unsere NLA Wasserballer, der allerdings schon länger aus der Coronapause zurückgekehrt ist und schon drei Matches absolvierte. Die mangelnde Wettkampferfahrung liessen sich die Kreuzlinger allerdings nicht anmerken. Sie setzten sich schlussendlich souverän mit 3:24 durch. Headcoach Vinko…
Read MoreRuhmloser Sieg im Ostschweizer Derby
Gegen die Nachbarn aus Schaffhausen reicht eine schwache Leistung zum vierten Sieg im vierten Spiel. Lehren müssen aus dem Spiel rasch gezogen werden, schon in wenigen Wochen geht es Schlag auf Schlag in der Schweizer Meisterschaft. Die NLA Wasserballer des SC Kreuzlingen hatten in den vergangenen Saisons kaum je grosse Mühe mit den Munotstädtern, welche…
Read MoreNLA: Eine hervorragende Teamleistung
Das dritte Playoff Finalspiel drehen die Kreuzlinger NLA Wasserballer auf spektakuläre Art und Weise. Die Führung nach einem Blitzstart hält nur gerade zwei Spielminuten, etwas mehr als zwei Minuten vor Schluss dann aber die Erlösung; Die Gastgeber wieder im Vorteil, bei dem es dann auch bleiben sollte. Aber von vorne. Schon eine Stunde vor Anpfiff halten sich erste…
Read MoreNLA: Kreuzlingen kassiert Dämpfer
Am Samstagabend fand in Lugano das zweite Playoff Finalspiel zwischen dem SC Kreuzlingen und dem amtierenden Meister aus Lugano statt. Die Tessiner konnten die Partie mit 10:9 knapp für sich entscheiden und die Finalserie damit ausgleichen. Obwohl die Gäste erneut einen vielversprechenden Start erwischten und früh in Führung gehen konnten, gerieten sie um die Halbzeitpause…
Read MoreNLA: Erneut entscheidet die Lotterie
Vor prall gefüllter Kulisse empfingen die NLA Wasserballer des SC Kreuzlingen ihre Erzrivalen aus Lugano am Donnerstagabend zum ersten Playoff Finalspiel. Die Gastgeber zeigten sich von einer unbekannt selbstbewussten Seite und diktierten das Geschehen über die meiste Zeit. Der Sieger wurde allerdings erst im Penaltyschiessen ermittelt. Mit der Statistik auf seiner Seite ist es im Sport…
Read MoreNLA: Souveräner Finaleinzug
Durch einen weiteren souveränen Sieg in der insgesamt unspektakulären Halbfinalserie gegen Genève Natation zieht der SC Kreuzlingen in den Playoff Final ein. Währenddessen hat sich im Kampf um den Platz als Gegner der Thurgauer ein Kandidat zurückgemeldet, den viele schon abgeschrieben hatten. Die meisten hatten fest damit gerechnet. Trotzdem bleibt Formsache bekanntlich Formsache bis daraus Tatsache…
Read MoreNLA Playoffs: SCK punktet auch auswärts
Am Samstagabend konnten die NLA Wasserballer aus Kreuzlingen auswärts ihr zweites Playoff Halbfinalspiel gegen Genève Natation mit 2:11 für sich entscheiden. Nun benötigen Sie nur noch einen Sieg aus maximal drei Partien, um den Finaleinzug zu schaffen. Gleichzeitig zeichnet sich in der anderen Halbfinalserie Lugano NPS als Finalist ab, konnten sie doch ihrerseits zwei Siege…
Read More