Beiträge von Dominik Pinsini
«Weisch no?» vom Donnerstag 14.07.2022
Eine schöne Tradition ging irgendwann um die Jahrtausendwende leider verloren. Bis dahin erhielten jeweils die Sieger des Kreuzlinger Schülerschwimmens und diejenigen der SCK Clubmeisterschaft schön gestaltete Keramikteller. Wer von den damaligen Schwimmerinnen und Schwimmer kann sich nicht an diese tolle Zeit erinnern? Auf dem Bild die Gewinnerinnen und Gewinner des Kreuzlinger Schülerschwimmens 1997. Seien Sie gespannt…
Read More«Weisch no?» vom Donnerstag 07.07.2022
Das Team Bodensee (Junioren aus Kreuzlingen und Romanshorn) mit Coach Sirko Roehl war während der Jahrtausendwende das Mass der Dinge im Schweizer Nachwuchswasserball. Von 1998 bis 2002 gewannen die U19 Wasserballer fünf Mal in Folge die Schweizermeisterschaft. Ein grosses Highlight in dieser glorreichen Zeit war das Trainingslager in Florida (USA) im Januar 2000. Seien Sie gespannt…
Read More«Weisch no?» vom Donnerstag 30.6.2022
1998 holte sich das SCK Quintett (v.l.) Immanuel Knaus, Roland Keller, Fabio Stancarone, Björn Neuweiler, Marc Haberthür am regionalen Sprint-Wettkampf den Siegerpokal. Seien Sie gespannt auf weitere Flashbacks, jeden Donnerstag auf Instagram und Facebook! Besuchen Sie gerne auch die speziell für das Jubiläum ins Leben gerufene Webseite:www.75jahresck.ch
Read More«Weisch no?» vom Donnerstag 23.06.2022
1985, nur vier Jahre nach dem Neuanfang im Kreuzlinger Wasserball, steigt der SCK in die Nationalliga B auf. Eine sehr junge Mannschaft hat unter der Leitung von Georg von Bobory (links) und «Jack» Baumann (rechts) Ausserordentliches geleistet! Seien Sie gespannt auf weitere Flashbacks, jeden Donnerstag auf Instagram und Facebook! Besuchen Sie gerne auch die speziell…
Read MoreNLB sichert sich 8. Titel in Serie
2022 wird die zweite Mannschaft des SCK souverän zum 8. Mal hintereinander Schweizermeister! Im Vergleich zur vergangenen Saison musste das Team um Trainer Petrovic und Pleyer zwei Unentschieden und eine Niederlage hinnehmen. Alle weiteren Saisonspiele endeten mit einem Sieg der jungen Mannschaft. Obwohl noch das Spiel gegen den SK Bern ausstehend ist, können sie nicht mehr von…
Read More«Weisch no?» vom Donnerstag 16.6.2022
Anlässlich der Schwimmchilbi 1984 trafen sich alle ehemaligen SCK Präsidenten zum gemeinsamen Foto: von links Hans Baumgartner (1945–1947), Dr. Willi Rüedi (1947–1953), Kurt Köstli (1953–1975), Eberhard Jenny (1975–1980), Arnold «Nögg» Baumann (1980–1987). Seien Sie gespannt auf weitere Flashbacks, jeden Donnerstag auf Instagram und Facebook! Besuchen Sie gerne auch die speziell für das Jubiläum ins Leben…
Read More«Weisch no?» vom Donnerstag 09.06.2022
Die Regionalen Meisterschaften in der Halle und im Freibad sind die jährlichen Highlights für die Ostschweizer Schwimmvereine. 1983 fand die ROS Meisterschaft im Schwimmbad Hörnli statt. Eine gemischte Staffel mit Schwimmern und Wasserballern glänzte mit der Silbermedaille über 8 x 50m Freistil. Vorne von links: Dölf Fellmann und Harry Gantenbein. Hinten von links: Markus Münzenmaier,…
Read More«Weisch no?» vom Donnerstag 02.06.2022
Nach dem Wiederbeginn im Wasserball 1982 und den ersten Erfolgen übernahm der Ungare Georg von Bobory 1984 ein junges und hoffnungsvolles Team. Dank seinem Netzwerk in der Heimat fanden einige Trainingslager in Budapest und anderen ungarischen Wasserball Hochburgen statt. Nebst harten Trainingseinheiten kam auch der Spass und die Erholung nie zu kurz. 1986 zum Beispiel…
Read More«Weisch no?» vom Donnerstag 26.05.2022
Das Bild zeigt alle Medaillengewinnerinnen der Clubmeisterschaft 1998. 24 Jahre sind seither vergangen und aus den damals jugendlichen Sportlerinnen sind erwachsene Frauen, Mütter und erfolgreiche Berufsfrauen geworden. Wer erinnert sich noch an die Gesichter und ihre Namen? Seien Sie gespannt auf weitere Flashbacks, jeden Donnerstag auf Instagram und Facebook! Besuchen Sie gerne auch die speziell für…
Read MoreDer SCK übernimmt die Tabellenführung
Am gestrigen Sonntag sind im heimischen Freibad Hörnli der SC Kreuzlingen und SC Horgen ins Wasser gestiegen. Das Spiel war im vornherein mit Spannung geladen, da am Vorabend beide Teams Siege verbuchen konnten. So setzten sich die Kreuzlinger gegen Genf 24:7 durch und Horgen schlug zu Hause Lugano Sharks mit 10:7. Das war bereits der…
Read More