WERDE TEIL UNSERES TEAMS
Seit Jahrzehnten gehört der SC Kreuzlingen zu den aktivsten und erfolgreichsten Sportvereinen der Stadt Kreuzlingen. Der SCK besteht aus drei Sparten: Wasserball Schwimmen, Schwimmschule.
Sie möchten Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung für die offenen Stellen.
Mehr erfahren Sie in der jeweiligen Stellenbeschreibung.
Cheftrainer Nachwuchs Wasserball (30%)
Schwimmclub Kreuzlingen, Schweiz
Seit Jahrzehnten gehört der SC Kreuzlingen (gegründet 1945) zu den aktivsten und erfolgreichsten Sportvereinen der Stadt in den olympischen Sportarten Schwimmen und Wasserball. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Nachwuchsförderung gelegt.
Mit seinen drei Herren- und vier Jugendmannschaften in der Sparte Wasserball glänzt der Verein mit grossen Erfolgen. Die Wasserballer in der Nationalliga A sind 9‑facher Schweizermeister und 8‑facher Swiss Cup Sieger. 2019 gewann der SCK das Double.
Ihre Hauptaufgaben
- Gesamtverantwortung und leistungssportliche Betreuung des U15/U17 Teams
- Betreuung eines langfristigen Nachwuchsprojektes
- Erarbeiten des Rahmentrainingsplans, Organisation, Planung und Durchführung des Trainingsbetriebs gemeinsam mit dem Sportlichen Leiter
- Betreuung der U17/U15 Mannschaft an Meisterschaftsspielen, Turnieren und Trainingslager
- Übernahme organisatorischer und verwaltungstechnischer Arbeiten des Aufgabengebietes U17/U15 Wasserball
- Trainer der Regionalauswahl Ostschweiz (ROS)
- Betreuung des nationalen Nachwuchsstützpunktes Wasserball Kreuzlingen
- Ansprechperson für Eltern bzw. Angehörige der Teammitglieder
- Teilnahme an Trainer- und J&S‑Fortbildungsmassnahmen für Lizenz ‑Erwerb/-Verlängerung bzw. zur Fortbildung in Absprache mit dem Leiter Wasserball und dem J+S‑Coach
- Teilnahme und Mitarbeit an Clubanlässen
Anforderungsprofil
- Berufs- oder Diplomtrainer (in Ausbildung Möglich)
- Schweizerische A‑Trainer Lizenz oder äquivalente Ausbildung
- Schweizer- oder EU-/EFTA-Bürger
- Wasserball spezifische Fachkompetenz als Spieler u. Trainer (vorzugsweise hochklassig/international)
- Hohes Mass an Teamfähigkeit, Flexibilität, Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, selbständiges Arbeiten und soziale Kompetenz im Umgang mit Jugendlichen und Erwachsenen
- Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Fahrausweis Kategorie B
Was bietet der SCK?
- Interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem der grössten Schwimmvereine der Schweiz
- Moderne Trainingsinfrastruktur (Neubau Hallenbad bis 2022)
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
- Finanzielle Beteiligung bei Fortbildungen
- Zusammenarbeit mit dem SBW Talent-Campus-Bodensee
- Unterstützung bei der Suche nach Nebenbeschäftigung/Zusatzerwerb
- Nähe zur Universitätsstadt Konstanz und Möglichkeit des Besuchs eines Sportstudiums
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden uns Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, CV, Foto) an Chef Wasserball, Dominik Egger, waterpolo@sckreuzlingen.ch