Langbahn Schweizermeisterschaften 2025 – SCK mittendrin!
Acht Schwimmerinnen und Schwimmer des SCK haben sich für die Langbahn Schweizermeisterschaften 2025 in Sursee qualifiziert. Enrico Basile, Frida Hirsch, Hanna Mitrovic, Saša Mitrovic, Sergiy Stepanenko, Alena St-Pierre, Emanuel St-Pierre und Jaro Weigele vertreten den SCK nun auf nationaler Bühne. Bereits am Mittwoch reiste das Team mit Headcoach Gino Deflorian an, um sich mit der Wettkampfstätte vertraut zu machen und sich mit einem lockeren Training auf die bevorstehenden Herausforderungen vorzubereiten. Am Donnerstag fiel dann der Startschuss – mit beeindruckenden Leistungen, die sich nahtlos auch am zweiten Tag fortsetzten.

Über 50m Schmetterling traten Saša Mitrovic und Enrico Basile gegen Weltklasse-Schwimmer an, darunter Weltrekordhalter Noé Ponti. Saša überzeugte mit einer neuen persönlichen Bestzeit und belegte Platz 31 in einem hochkarätigen Teilnehmerfeld. Enrico beeindruckte mit einem starken Rennen, erreichte als neunter das Finale und konnte dort seine Zeit vom Vorlauf noch einmal verbessern.
Alena St-Pierre machte am zweiten Tag den Auftakt mit einer starken Leistung über 50m Rücken und verpasste ihre persönliche Bestzeit nur knapp. Platz 31 bei den Langbahn Schweizermeisterschaften ist ein beachtliches Ergebnis. Bei den Herren setzte Emanuel St-Pierre ein Ausrufezeichen: Mit neuer persönlicher Bestzeit qualifizierte er sich für das A‑Finale. Im Finale zeigte Emanuel erneut eine starke Leistung und belegte Platz 9. Saša Mitrovic verbesserte ebenfalls seine Bestzeit und wurde 23., nur knapp am B‑Finale vorbei.

Als Spezialistin im Brustschwimmen zeigte Hanna über 100m und 200m erneut ihr Können. Zwar blieb sie jeweils knapp über ihren Saisonbestzeiten, doch ihre technisch sauberen Leistungen unterstrichen einmal mehr ihre Klasse in dieser anspruchsvollen Disziplin.
Über 1500m Freistil stellte sich Jaro Weigele, einer der jüngsten Teilnehmer im Feld, zum ersten Mal dieser Distanz auf nationaler Ebene. Nach einem starken Start forderten die 30 Bahnen alles von ihm. Zwar verpasste er seine Bestzeit knapp, konnte jedoch wichtige Erfahrungen sammeln.
Mit Frida Hirsch ging eine weitere Langstreckenspezialistin des SCK an den Start. Sie zeigte über die 800m Freistil eine solide Leistung, und konnte sich trotz einer Verletzung auf dem 18. Rang platzieren.
Enrico bewies seine ansteigende Form auch über 100m Freistil. Er konnte seine persönliche Bestzeit verbessern und sich in einem stark umkämpften Feld auf dem 39. Rang platzieren.
Zum Abschluss des ersten Wettkampftages sorgte die 4x100m Lagenstaffel mit Emanuel, Jaro, Enrico und Saša für ein echtes Highlight. Zwar musste das Staffelteam des SCK einige Abgänge hinnehmen, konnte aber trotzdem eine solides Ergebniss erzielen.
Die Schweizer Meisterschaften sind in vollem Gange und das SCK-Team mischt weiter kräftig mit! Die kommenden Wettkampftage versprechen weitere spannende Rennen, in denen die AthletenInnen ihre Leistungen erneut unter Beweis stellen können. Die Erwartungen sind hoch, und die Motivation ist ungebrochen.
Resultate: