NLA Play­off Fina­le: SC Kreuz­lin­gen unter­liegt dem SC Hor­gen im Penaltyschiessen

Bei her­vor­ra­gen­den Wit­te­rungs­be­din­gun­gen fand am Sams­tag im Frei­bad Käpf­nach das zwei­te Play­off-Final­spiel zwi­schen dem SC Kreuz­lin­gen und dem SC Hor­gen statt. Vor einer gut gefüll­ten Tri­bü­ne star­te­ten bei­de Teams zunächst ver­hal­ten, ja fast zu ner­vös, was zu zahl­rei­chen indi­vi­du­el­len Feh­lern und Ball­ver­lu­sten auf bei­den Sei­ten führ­te. Das erste Vier­tel ende­te folg­lich mit einem aus­ge­gli­che­nen 1:1.

Im zwei­ten Vier­tel fan­den die Kreuz­lin­ger jedoch zu ihrem Spiel und knüpf­ten an ihre star­ke Lei­stung vom ver­gan­ge­nen Don­ners­tag an. Beson­ders auf­fäl­lig waren die bei­den Ver­stär­kungs­spie­ler Neman­ja Silj, der mit sei­nen star­ken Cen­ter­ak­tio­nen glänz­te, sowie Dar­ko Alek­sic, der im Tor eine beein­drucken­de Lei­stung zeig­te. Kreuz­lin­gen such­te kon­se­quen­ter den Weg zum Tor und ging mit einer 3:5‑Führung in die Halbzeitpause.

Auch im drit­ten Vier­tel domi­nier­ten die Ost­schwei­zer das Spiel. Sie setz­ten den SC Hor­gen unter Druck und bau­ten ihre Füh­rung auf 8:5 aus. Doch im letz­ten Vier­tel schli­chen sich erneut die indi­vi­du­el­len Feh­ler ein, die bereits zu Beginn der Par­tie zu beob­ach­ten waren. Bis zur Hälf­te des vier­ten Vier­tels pas­sier­te wenig in Sachen Tor­ab­schlüs­se, doch als Kreuz­lin­gen auf 9:5 erhöh­te, schien das Spiel ent­schie­den. Doch der SCK schal­te­te mehr als einen Gang zurück, was sich als ver­häng­nis­voll erwies. Hor­gen setz­te auf ein star­kes Gegen­pres­sing und Kreuz­lin­gen fand kei­nen Weg mehr zum Tor­ab­schluss. In einer dra­ma­ti­schen Auf­hol­jagd gli­chen die Züri­cher bis zum Spie­len­de auf 9:9 aus, sodass das Penal­ty­schies­sen die Ent­schei­dung brin­gen musste.

Im Penal­ty­schies­sen zeig­te sich Kreuz­lin­gen ner­vös und ver­schoss die ersten drei Penal­tys kläg­lich. Im Gegen­satz dazu ver­wan­del­te Hor­gen sei­ne Penal­tys sou­ve­rän und sicher­te sich so den Sieg mit 12:9. Somit gleicht Hor­gen die Best-of-five Serie zum 1:1 aus.

Für den SC Kreuz­lin­gen gilt es nun, den Lei­stungs­ab­fall im vier­ten Vier­tel zu ana­ly­sie­ren und schnellst­mög­lich zu behe­ben. Die näch­ste Par­tie fin­det bereits am kom­men­den Diens­tag, den 16. Juli 2024, um 20:30 Uhr im Frei­bad Hörn­li statt.

Die Zuschau­er dür­fen sich auf wei­te­re span­nen­de Begeg­nun­gen in die­ser packen­den Play­off-Final­se­rie freuen.