NLA: SC Kreuzlingen dominiert trotz Ausfällen
Der SC Kreuzlingen setzte sich am Sonntag in der Nationalliga A eindrucksvoll mit 21:6 gegen den SK Bern durch. Trotz der Abwesenheit von Schlüsselspielern wie Mateo Cuk, Zvonimir Zlomislic, Pablo Carballo und Linus Längle – bedingt durch Verletzungen, Krankheit und berufliche Verpflichtungen – zeigte das Team eine beeindruckende Leistung.
Die Kreuzlinger dominierten das Spiel von Beginn an und nutzten ihre schwimmerische Überlegenheit konsequent aus. Durch zahlreiche Konter auf dem verkürzten Spielfeld setzten sie die Berner Defensive unter Druck und erzielten Tor um Tor. Kapitän Joel Herzog äusserte sich nach dem Spiel selbstkritisch: “Wir haben das Spiel langsam begonnen und zu viele Torchancen vergeben.” Dennoch war er mit der Gesamtleistung des Teams zufrieden.
Besonders erfreulich war der Einsatz der jungen Spieler. Matteo Bittner erzielte sein erstes Tor für das NLA-Team, und insgesamt wurden bereits sieben Nachwuchsspieler schrittweise integriert. Dieser Fokus auf die Jugend zeigt die zukunftsorientierte Ausrichtung des Vereins.
Die Partie begann mit einem frühen Führungstreffer der Gastgeber, doch die Kreuzlinger antworteten prompt und übernahmen die Kontrolle. Im zweiten Viertel bauten sie ihren Vorsprung kontinuierlich aus und liessen den Bernern kaum Raum für eigene Aktionen. Im dritten und vierten Viertel setzte sich die Dominanz der Gäste fort. Dank ihrer konditionellen Stärke und taktischen Disziplin konnten sie den Vorsprung weiter ausbauen und einen ungefährdeten Sieg einfahren.
Trotz personeller Engpässe präsentierte sich das Team geschlossen und leistungsstark. Die Integration der Nachwuchsspieler trägt Früchte und verspricht eine erfolgreiche Zukunft für den Verein.