NLA: SCK eine Nummer zu gross für Basel
Das erste Spiel der Freiluftsaison für den SCK vermochte nicht zu einer spannenden Begegnung zu werden, sondern verkam zu einem Schaulaufen der Kreuzlinger gegen den SV Basel.
Wer in der Nationalliga A des Schweizer Wasserballs um die Podestplätze mitspielen möchte, der darf in der unteren Tabellenhälfte unter keinen Umständen Punkte liegen lassen. Dessen Umstandes ist man sich in Kreuzlingen natürlich bewusst, und entsprechend souverän war man auf das erste Heimspiel unter freiem Himmel vorbereitet. Die Gäste vom Dreiländereck konnte man derart erfolgreich vom eigenen Tor abhalten, dass die beiden Torhüter Tramacera und Henzi nur gerade sporadisch in Aktion zu sehen waren. Im Gegenzug verbuchte der SCK im Angriff ziemlich regelmässig jede zweite Minute ein Tor für sich. Der Sieg zeichnete sich dadurch schon nach wenigen Spielminuten ab.
Das Spiel folgte dem gleichen Verlauf über die gesamten 32 Spielminuten, bis es zum Schlusspfiff 17:5 stand. Die Thurgauer, welche diese Saison Anspruch auf den Titel erheben möchten, zeigten deutlich, dass Sie auf einem anderen Niveau als die Gäste spielten.
Matchtelegramm
Wasserball NLA
Freitag, 3.5.2019
19:30 SC Kreuzlingen 17:5 SV Basel
Freibad Hörnli, Kreuzlingen
Viertelsergebnisse: 5:1, 3:1, 5:0, 4:3
SC Kreuzlingen: Tramacera, Albers, Petrovic (C, 1), Dudler (3), Geiser (2), M. Herzog (1), J. Herzog (2), Ph. Herzog (2), Lotero, Frei, Pleyer (2), Carballo (4), Henzi
SV Basel: Szentesi, Riemenschneider, Lucato, Verhagen (1), Kovacevic (1), Gratwohl, Damjanov (2), Scala, Tunjic