NLA: Überzeugender Playoff-Auftakt
1:0 in Halbfinal-Serie: SCK gewinnt erstes Spiel souverän
Der SC Kreuzlingen ist mit einem überzeugenden Auftritt in die Halbfinalserie gegen Genève
Natation gestartet. Im ersten Spiel der Best-of-Five-Serie liessen die Thurgauer nichts
anbrennen und setzten sich im heimischen Freibad Hörnli klar mit 20:11 durch. Damit stellt
der amtierende Schweizer Meister auf 1:0.
Die Hausherren erwischten einen Start nach Wunsch: Mit dem allerersten Angriff nutzte Yves
Herzog eine Überzahlsituation eiskalt aus und brachte den SCK mit 1:0 in Führung. Nur
wenige Momente später doppelte er nach einem erfolgreich verteidigten Überzahlangriff der
Genfer nach und stellte früh auf 2:0. Dieses erspielte Momentum nutzten die Kreuzlinger
konsequent: Mateo Cuk und Joel Herzog per Foulpenalty erhöhten noch bevor die ersten
vier Minuten gespielt waren auf 4:0. Erst danach vermochten die Gäste aus der Romandie
erstmals den Kreuzlinger Schlussmann Darko Aleksic zu bezwingen – Mathieu Pittet traf
zum 4:1. Weitere Treffer durch Centerspieler Cuk sowie zwei verwandelte Penaltys – bei
Kreuzlingen durch Pablo Carballo, bei Genf durch Ante Corusic – führten zum
Zwischenstand von 6:2 nach dem ersten Viertel.
Den Schwung aus dem ersten Abschnitt wollten die Kreuzlinger unbedingt ins zweite Viertel
mitnehmen – und genau das gelang. Auch diesen Spielabschnitt entschied der SCK mit 4:2
für sich. Die Genfer bekundeten weiterhin Mühe mit dem hohen Tempo der Thurgauer. Joel
Herzog brachte erneut zwei Bälle im Tor unter, und beim Stand von 10:4 wurden die Seiten
gewechselt.
Kurz nach Wiederanpfiff eröffnete Mateo Cuk die zweite Hälfte mit seinem mittlerweile
vierten Treffer und erhöhte auf 11:4. Danach folgte allerdings eine – zum Glück nur kurze –
schwächere Phase der Gastgeber. Zweimal der stark aufspielende Genfer Center Ante
Corusic sowie ein weiterer Treffer von Mathieu Pittet brachten Genève auf 11:7 heran. Die
Westschweizer waren nun im Halbfinal angekommen und witterten eine Chance.
Doch die Kreuzlinger liessen sich davon nicht beirren: Joel Herzog und Gian Rickenbach
sorgten mit zwei wichtigen Treffern für die nötige Reaktion und stellten den beruhigenden
Vorsprung wieder her. Mit Beginn des Schlussviertels setzte Flurin Rickenbach zum
persönlichen Glanzauftritt an: Mit einer Triplette, also drei Toren in Serie, sorgte er für die
Entscheidung. Einzig ein Treffer von Genfs Butic konnte diese Serie unterbrechen. Beim
Spielstand von 16:8 war die Partie faktisch entschieden.
Das letzte halbe Viertel verlief dann weitgehend ausgeglichen, am Ausgang der Partie
änderte das nichts mehr. Mit einem verdienten 20:11-Erfolg bringt sich der SC Kreuzlingen in
der Halbfinalserie mit 1:0 in Führung.
Bereits am Samstag folgt das zweite Spiel. Dann gastiert der SCK auswärts im Piscine
Varembé in Genf, Anpfiff ist um 19:30 Uhr. Gelingt den Thurgauern auch dort ein Sieg, bietet
sich am Dienstag, 1. Juli, um 20:30 Uhr im Hörnli die Chance, den Finaleinzug perfekt zu
machen. Andernfalls wird mindestens ein weiteres Spiel in der Westschweiz nötig sein.
SC Kreuzlingen — Genève Natation 1885 20:11
Viertelsergebnisse: 6:2, 4:2, 3:3, 7:4
Genève Natation 1885:
A. Groebli (T/C), X. Barros, K. Butic (3), F. Torche, S. Haldi, A. El Mehrek, S. Regalado, M.
Pittet (3), A. Corusic (3), D. Montoya (1), H. Giacomello, M. Carrieri (1), S. Tochon (T)
Trainer: D. Nordet
Man of the Match: Ante Corusic
SC Kreuzlingen:
D. Aleksic (T), Z. Zlomislic, B. Pfister (2), M. Cuk (4), Ch. Würth (1), F. Rickenbach (3), J.
Herzog (C/5), Y. Herzog (2), G. Rickenbach (2), P. Würth, P. Carballo (1), N. Dudler, M.
Tillema (T)
Trainer: M. Petrovic
Man of the Match: Flurin Rickenbach