NLA Wasserball wird Semi-Professionell
In der aktuellsten Version der Covid-Verordnung des Bundes gibt es die Möglichkeit, dass semiprofessionelle Ligen wieder zum Training und Spielbetrieb zugelassen werden. Swiss Aquatics Water Polo hat die NLA, NLD und NLB als semi-professionell eingestuft und Swiss Olympic entsprechende Unterlagen (Schutzkonzept etc.) eingereicht. Die Expertengruppe mit Vertreter*innen von BASPO, BAG, GDK, KKS und Swiss Olympic hat unsere Einstufung für die NLA bestätigt (und damit aufgrund des Geschlechter-Automatismus auch die NLD). Bei der NLB ist die Expertengruppe zum Schluss gekommen, dass die Semiprofessionalität nicht in genügendem Mass gegeben ist um einen Wettkampfbetriebs den Kantonen zu empfehlen. Somit empfiehlt die Expertengruppe den Kantonen, in der NLB Männer einen Trainingsbetrieb, aber (noch) keine Wettkämpfe zuzulassen und in der NLA einen Trainings- und Wettkampfbetrieb zuzulassen. Ein entsprechendes Schreiben geht heute noch an die Kantone und die Empfehlungen werden morgen auf folgender Webseite einsehbar sein: https://www.swissolympic.ch/ueber-swiss-olympic/Dossier-Covid-19/Schutzkonzepte-f-r-Sport-und-Veranstaltungen
Der SC Kreuzlingen hat umgehend mit den Badbetreibern und den zuständigen Behörden Kontakt aufgenommen, um den Teams eine rasche Wiederaufnahmen des Training unter Einhaltung eines Schutzkonzeptes zu ermöglichen.