Schwim­men: TL Ten­e­ro Herbst 24

Die Eli­te­schwim­me­rIn­nen des SC Kreuz­lin­gen ver­brach­ten in Tenero/TI das tra­di­tio­nel­le Herbst­trai­nings­la­ger. In die­sem Lager soll nicht nur die sport­li­che Grund­la­ge für eine erfolg­rei­che Sai­son 24/25 gelegt, son­dern auch der Zusam­men­halt im Team gestärkt wer­den. Die älte­ren Ath­le­tIn­nen waren dabei zwei, die jün­ge­ren eine Woche im Tessin. 

Bericht 1. Woche Trai­nings­la­ger Ten­e­ro Herbst 24, von Alena 

Die älte­ren Schwim­me­rIn­nen des SC Kreuz­lin­gen tra­fen sich am Sams­tag­mor­gen am Bahn­hof in Kreuz­lin­gen. Nach einer auf­re­gen­den Rei­se sind wir vol­ler «Vor­freu­de» in Ten­e­ro ange­kom­men. Bald nach der Ankunft begann der stren­ge Teil des Lagers. Denn Gino konn­te es nicht las­sen, uns jeden Tag mit har­ten Trai­nings zu for­dern und an unse­re Gren­zen zu brin­gen. Nach­dem wir eini­ge Trai­nings sou­ve­rän absol­viert hat­ten, genos­sen wir am Diens­tag einen trai­nings­frei­en Nach­mit­tag. Als erstes haben wir in der Turn­hal­le zwei Mann­schafts- und ein Geschick­lich­keits­spiel gemacht. Anschlies­send ver­such­ten wir uns noch bei UNO, Poker, Lig­ret­to und wei­te­ren spas­si­gen Spielen.

Nach wei­te­ren inten­si­ven Was­ser- und Land­ein­hei­ten, bei denen Gino uns das Letz­te abver­lang­te, durf­ten wir am Frei­tag­nach­mit­tag zur Erho­lung nach Locar­no. Nach einem gemüt­li­chen Spa­zier­gang ent­lang des Lago Mag­gio­re und einem lecke­ren Eis, ent­spann­ten wir in einem Spa. Die erste anstren­gen­de Woche ging zu Ende und es kam die zwei­te Grup­pe mit den jün­ge­ren Ath­le­ten am Sams­tag­mit­tag an. Das gab fri­schen Wind und neue Moti­va­ti­on für die fol­gen­de Woche.

Bericht 2. Woche Trai­nings­la­ger Ten­e­ro Herbst 24, von Jor­in und Saša

Der Gross­teil der jün­ge­ren Schwim­me­rIn­nen kam in Beglei­tung von Yvonne Höp­pli mit dem Zug an, ande­re wur­den von ihren Eltern auf dem Rück­weg aus den Feri­en «abge­lie­fert». Wäh­rend die älte­ren Ath­le­ten das Pri­vi­leg hat­ten, bei­de Wochen im neu­en Unter­kunfts­ge­bäu­de des CST zu woh­nen, waren die jün­ge­ren im bekann­ten Haus Sas­so Rosso unter­ge­bracht. Der gröss­te Unter­schied besteht dar­in, dass in der neu­en Unter­kunft jedes Zim­mer über ein eige­nes Bade­zim­mer ver­fügt und zudem der Weg zum Schwimm­bad viel kür­zer ist. Dafür muss man für die Mahl­zei­ten einen wei­te­ren Weg unter die Füs­se (oder Räder/Rollen) nehmen.

Für die jüng­sten Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten begann somit das ein­wö­chi­ge Trai­nings­la­ger, für die Eli­te­schwim­mer war die Hälf­te geschafft. Mit nun ins­ge­samt 27 Sport­le­rin­nen und Sport­lern sowie drei Trai­nern war das Team bereit für eine wei­te­re Woche vol­ler qua­li­ta­tiv hoch­ste­hen­den und anstren­gen­den Trainingseinheiten.

Für Diens­tag war wie­der nur eine Trai­nings­ein­heit geplant, der Nach­mit­tag erneut trai­nings­frei. Wir nah­men alle um 13:00 Uhr das Schiff nach Locar­no. Von dort aus ging es dann wei­ter nach Asco­na, wo wir zwei Stun­den zur frei­en Ver­fü­gung hat­ten. In klei­ne­ren Grup­pen wur­de Mini­gol­fen gespielt oder auf dem Tram­po­lin gesprun­gen. Die Rück­rei­se erfolg­te wie die Hin­rei­se über den See. Zurück in Ten­e­ro traf sich das Team zum gemein­sa­men Piz­za­es­sen im Restau­rant Lago Maggiore.

Nach den letz­ten Trai­nings­ein­hei­ten durf­te natür­lich das Ritu­al jedes Trai­nings­la­gers auch die­ses Mal nicht ver­ges­sen wer­den. Somit lan­de­ten am Sams­tag­mor­gen nach den letz­ten geschwim­menen Bah­nen eben­falls alle Coa­ches im Was­ser. Danach war das Trai­nings­la­ger been­det. Müde bega­ben sich das Team und die Trai­ner auf die Rück­rei­se und freu­en sich jedoch bereits auf das näch­ste Mal.