Sportlernacht 2023: SCK-Schwimmer top
Bei der Wahl zum/r Einzelsportler/in des Jahres 2022 führt kein Weg am SCK vorbei. Vorjahresgewinner Flavio Bucca gewinnt erneut und mit Patrick Würth stellt die Schwimmabteilung sogar auch noch den Nachwuchssportler des Jahres. Die NLA-Wasserballer gehen leider leer aus.
Nachdem pandemiebedingt die Sportlernacht für die Jahre 2020 und 2021 erst im Herbst 2022 stattgefunden hatte, kehrten die Organisatoren wieder auf den bewährten Rhythmus von früher zurück. So fand die 34. Sportlerehrung wie gewohnt im Frühling statt. Wie schon im Vorjahr wusste Flavio Bucca (18) die Jury und die Abstimmenden mit seinen an der Sommer-SM in Sursee erzielten Erfolgen am besten zu überzeugen, als er 3 Junioren-Schweizermeistertitel sowie 2 Bronzemedaillen bei der Elite holte. In der Laudatio wurde schnell klar, woher dieser Erfolg kommt: Etwa 1600km im Wasser geschwommen, total 1500 Stunden ins Training investiert oder die Zahl von 45 Wettkampftagen verdeutlichten, dass hier mehr als ein Hobby betrieben wird. So nannte Flavio als sein ultimatives Ziel denn auch die Teilnahme an Olympischen Spielen.
Nicht bloss sportlich, sondern auch im Smalltalk top präsentierte sich Patrick Würth. Er wurde für seine drei Medaillen (1x Gold und 2x Silber) in der Kategorie der 14-Jährigen anlässlich der Nachwuchs-SM in Tenero zum Nachwuchssportler des Jahres 2022 gewählt. Es ist gut denkbar, dass er dereinst auch bei den “Grossen” nominiert wird.
Bei der Wahl “Team des Jahres” konnten die ebenfalls nominierten NLA-Wasserballer trotz des Gewinnes von Cup und Meistertitel 2022 leider nicht reüssieren. Es gewannen die Handballer, welche für den erstmaligen Aufstieg in die NLA geehrt wurden — Herzliche Gratulation und viel Glück für die restliche Saison!
Bilder und mehr Informationen: https://sportnetz-kreuzlingen.ch/sportlernacht/
