Tag 3 — Silber für Flavio Bucca!
Mit zwei super Rennen gelang Flavio ein Husarenstreich: er wurde hinter dem Überflieger und Olympiateilnehmer Roman Mityukov (Genf) Vizeschweizermeister über 200m Rücken! Bereits im Vorlauf verbesserte er seine Bestzeit auf 2:02.98 um dann im Final bei 2:02.68 anzuschlagen.
Am dritten Tag der Langbahn Schweizermeisterschaft war zuerst Patrick Würth (08) über 50m Brust an der Reihe. Er startete blitzschnell und erreichte in 32.16 eine neue persönliche Bestzeit (PB). Die Platzierung war für ihn nebensächlich. Wichtiger war wie schon über 100m und 200m die Erkenntnis, dass sich zurzeit mit einer Ausnahme nur ältere Schwimmer vor ihm platzieren können.
Danach schwammen Emanuel St-Pierre und Flavio über 200m Rücken. Emanuel konnte in den letzten Monaten arbeitsbedingt nur reduziert trainieren. Dafür ist seine erreichte Zeit von 2:15.9 über diese harte Strecke echt gut. Er verpasste die Finalläufe nur um wenige Zehntel.
Für Flavio war die Genugtuung schlussendlich gross. In den letzten beiden Jahren war er nach den Vorläufen immer wieder als einer der drei Schnellsten im Final gestartet, und jedes Mal schwammen ihm mindestens drei Gegner vor die Nase. Heute jedoch heftete er sich gleich auf den ersten 50m an die Fersen von Mityukov und löste sich so vom Rest des Feldes. Seine Zeit von 2:02.68 ist denn auch keiner seiner direkten Konkurrenten in den letzten Jahren geschwommen, als es um Silber und Bronze ging. In der ewigen Bestenliste der Schweiz über 200m Rücken liegt er nun an 8. Stelle. Dies sagt wohl mehr aus als alle Zeiten und Medaillen.

Über 100m Delphin zeigte SM-Neuling Saša Mitrovic ebenfalls eine starke Leistung. In 1:01.54 bestätigte er seine vor zwei Wochen am HiPoint-Meeting geschwommene Zeit und war der schnellste 13-jährige im Feld. Warren Lawrence (03) in 1:00.37 und Jannis Körner (04) in 59.65 schwammen solide und blieben knapp über ihren Bestzeiten. Enrico Basile (06) hatte wohl ein besonders gutes Morgenessen erwischt, denn er zündete den Turbo, verbesserte seine Bestleistung um 1.4 Sekunden und erreichte in 57.06 als 16. die Finalläufe. Dort konnte er sogar noch zwei Plätze gutmachen und wurde schlussendlich 14.
Zum Abschluss der Vorläufe starteten Enrico und Patrick Würth noch über 200m Lagen. Patrick, der in den letzten Wochen wegen einer Handverletzung nicht optimal hatte trainieren können, blieb klar über seiner Bestzeit. Enrico jedoch schien durch sein Delphinrennen sehr motiviert zu sein, denn er zeigte keine Müdigkeit und verbesserte seine PB auf 2:18.35.
Am Sonntag finden ab 10 Uhr die letzten Rennen statt (400m Freistil, 50m Freistil, 200m Delphin, 100m Rücken sowie die 4x100m Freistil-Staffette am Abend nach den Finals, ca. 18.30 Uhr)
Resultate: https://live.swimrankings.net/36651/
Livestream: https://www.youtube.com/watch?v=xe61XGW8rQM