Beiträge mit dem Stichwort: ‘U15̵
U15 mit Sieg und Niederlage
Bericht von Flurin Rickenbach Vergangenen Samstag reiste die U15-Mannschaft für zwei Spiele nach Basel. Dabei kam es zu einem weiteren Match gegen das Heimteam, den SV Basel. Obwohl die Basler das erste Viertel mit 1:0 für sich entschieden, zeigten die Kreuzlinger, dass sich hier ein Duell auf Augenhöhe anbahnt. So war das zweite Viertel ausgeglichen…
Read MoreDas Glück des Tüchtigen
Vergangenes Wochenende fand im Basler St. Jakob Bad das Interregionen Turnier der U15 Juniorenstatt. Auch eine Auswahl der Regionalauswahl Ostschweiz hat teilgenommen und dies erst nochäusserst erfolgreich. Man konnte das Turnier gewinnen, auch wenn für den Turniersieg dieTordifferenz entscheiden musste. Aus den 4 Spielen gab es zwei Siege, eine Niederlage und ein Unentschieden. Bei den…
Read MoreU15 mit 3 überzeugenden Siegen
Die erste Phase der U15 Meisterschaft ist abgeschlossen. Mit 4 Siegen und 1 Niederlage wartet die U15 auf den Start der zweiten Phase der Meisterschaft Gestern Sonntag hat die U15 des SC Kreuzlingen in Winterthur die letzten 3 Spiele der ersten Phase der Vorrunde bestritten. Dabei zeigten die 15 engagierten Athleten durchwegs guten Einsatz und…
Read MoreU15 & U17 Trainingslager in Sursee
In der ersten Woche der Frühlingsferien, vom 04. bis 07. April 2022, trainierten unsere U15 und U17 Teams in der Sportarena am Campus Sursee. Vier Tage intensives Trainings mit optimalen Bedingungen unter der Leitung unserer Trainer Robin Pleyer und Joel Herzog. Unsere Jungs berichten aus dem Lager: Trainingslager Tag 1 Nach einer frühen Reise zum Campus Sursee…
Read MoreU15 Regionalauswahl gewinnt Gold in Lausanne
Am Wochenende vom 13. und 14. November fand in Cossonay, nahe Lausanne, das Interregionenturnier der Kategorie U15 statt. Dabei konnte die Ostschweizer U15 Auswahl die Goldmedaille nach Hause bringen. Zusammengesetzt war das Team aus 8 Kreuzlingern, 4 Spielern von Tristar und je einem Spieler aus Frauenfeld und Schaffhausen. Die grosse Herausforderung für das Trainerteam lag…
Read MoreErsatzgeschwächt 2‑mal kalt geduscht worden
Am Samstag trat das U15 Team des SC Kreuzlingen in Basel zu zwei Spielen an. Gegner war Aquastar aus Zürich und Tristar Arbon. Im Aufgebot der Kreuzlinger fehlten mit Bittner und Patrick Würth zwei absolute Stammspiele, sie weilten an einem Schwimmwettkampf. Zudem musste Spillman krankheitsbedingt forfait geben. Die Geschichte der beiden Spielen ist schnell erzählt. Nicht…
Read MoreTalent Treff Tenero 2021
Die Herbstausgabe des Talent Treff Tenero ging am 1. Oktober zu Ende. Leon Rübin, Patrick Würth und Christian Würth in der Wasserball Delegation. Anlässlich des Talent Treff Tenero trainierten drei SC Kreuzlingen Nachwuchs-Wasserballer gemeinsam mit über 500 Sporttalenten aus verschiedenen Schweizer Sportverbänden während einer Woche im Centro Sportivo Tenero, Tessin. Leon Rübin, Patrick Würth und…
Read MoreFleiss, Mut und viel Herz bringen der U15 den Schweizermeistertitel
Gross war der Jubel auf den Rängen und im Wasser des Freibades Zollikon als am Sonntagabend der Schweizermeistertitel des SC Kreuzlingen feststand. War man in der Zwischenrunde noch mit hängenden Köpfen nach Hause gefahren, so strahlten die Athleten nun um die Wette. Im Halbfinale hatte man den Gruppenersten aus der Westschweiz, Carouge Natation, von der ersten…
Read MoreDas wichtigste Turnier des Jahres für die U15
Morgen Samstag beginnt für die U15 des SC Kreuzlingen das wichtigste Turnier des Jahres. Sie spielt im zürcherischen Zollikon um die Medaillen in der Kategorie U15. In der Zwischenrunde zeigte das Team von Coach Pleyer noch nicht ihr wahres Leistungsvermögen. Gegen Erzrivale Lugano gab es ein Remis, gegen Carouge Natation eine Niederlage. Diese Niederlage wurde…
Read MoreMisslungene Hauptprobe für die U15
Beim Zwischenrundenturnier der drei Gruppenersten in Carouge konnte die U15 des SC Kreuzlingen nicht überzeugen. In der Zwischenrunde ging es darum, sich für das Finalturnier eine bessere Ausgangslage zu verschaffen, diese Chance hat das Team leider vergeben. Im ersten Spiel gegen Lugano war man die aktivere und bessere Mannschaft, belohnte sich dafür aber nur ungenügend.…
Read More