U12: Startet mit zwei Siegen in die Saison
Am vergangenen Wochenende trat unsere U12-Mannschaft beim Turnier im Hallenbad Breite in Schaffhausen an. In spannenden Spielen gegen den Gastgeber SC Schaffhausen sowie St. Gallen sammelte das Team wertvolle Erfahrungen und zeigte sowohl Lichtblicke als auch Verbesserungspotenzial.
Spiel 1: SC Schaffhausen – Ein Hin und Her
Im ersten Spiel des Tages stand der SCK der Heimmannschaft des SC Schaffhausen gegenüber. Nach einer anfänglichen Phase des Abtastens brauchte unser Team etwas Zeit, um sich aufeinander abzustimmen. Die Partie war geprägt von wechselnden Spielphasen: Immer wieder konnten wir in Führung gehen, doch der Gegner konnte durch individuelle Aktionen regelmässig das Score wieder aufholen.
Mit Unkonzentriertheiten in der Verteidigung, ermöglichte man dem SC Schaffhausen leichte Tore zu erzielen. Gleichzeitig fehlte es im Angriff an Organisation, wodurch gute Chancen ungenutzt blieben. Positiv hervorzuheben ist, dass alle Spielerinnen und Spieler eingesetzt wurden und so wichtige Spielpraxis sammeln konnten. Trotz der Herausforderungen bewies die Mannschaft Kampfgeist und entschied die Partie mit 10:6 zu ihren Gunsten.
Spiel 2: St. Gallen – Eine beeindruckende Vorstellung
Das zweite Spiel gegen die U12 von St. Gallen startete mit einem fulminanten Beginn. Von der ersten Sekunde an gab das Team Vollgas und zeigte sich schwimmerisch klar überlegen. Die Angriffe wurden mit Tempo und Präzision vorgetragenund die Spielerinnen und Spieler glänzten durch Organisation und Effizienz. Dank der Umsetzung der klaren Anweisungen des Trainers konnte die Mannschaft auf breiter Basis punkten – zahlreiche Spieler trugen sich in die Torschützenliste ein.
Die ausgeprägte Disziplin in der Verteidigung sowie die dynamische Spielweise im Angriff waren der Schlüssel zu einem überzeugenden Sieg. Dieses Spiel zeigte, welches Potenzial in der Mannschaft steckt, wenn alle konzentriert und gemeinsam am Ziel arbeiten. Somit stand der zweite Sieg des Turniers 14:9 fest.
Fazit
Das Turnier in Schaffhausen bot der U12-Mannschaft eine wertvolle Gelegenheit, an ihren Stärken zu arbeiten und Schwachstellen zu erkennen. Während das erste Spiel gegen den SC Schaffhausen die Wichtigkeit von Konzentration und Struktur offenbarte, setzte das zweite Spiel gegen St. Gallen ein starkes Zeichen für die Teamqualität und die Wirkung einer konsequenten Umsetzung der Traineranweisungen. Mit diesen Erfahrungen im Gepäck blickt die Mannschaft motiviert auf die nächsten Herausforderungen am 7.12.2024 und wird diese Woche hart daran arbeiten, sich weiter zu verbessern.