U16: Der SC Kreuzlingen sichert sich nach Krimi einen Platz im Final‑6
Der SC Kreuzlingen U16 hat sich nach einem dramatischen 17:16-Auswärtssieg gegen CN Nyon U16 für das Final‑6 Turnier qualifiziert. Das U16 Barragespiel am 01.06.2025 in Nyon war von Nervosität, zahlreichen Fouls und einer beeindruckenden Aufholjagd Nyons geprägt, die das Spiel bis zur letzten Sekunde offenhielt.
Kreuzlingen startete nervös ins Spiel, führte aber nach einem ausgeglichenen, von vielen Fouls gekennzeichneten ersten Viertel mit 5:3. Trotz anhaltender Nervosität bauten die Gäste ihren Vorsprung im zweiten Abschnitt kontinuierlich aus und gingen mit einer 8:5 Führung in die Halbzeitpause.
Anfangs des dritten Viertels schien bei Kreuzlingen der Knoten geplatzt, und die Mannschaft zog souverän auf 13:7 davon. Doch dann riss der Faden: Mehrere unnötige Fouls auf Seiten Kreuzlingens führten zu vier Penalty-Toren für Nyon. Angeführt von ihrem Spieler Nummer 12, der nur mit einem Foul zu bremsen war, kämpfte sich Nyon eindrücklich zurück und verkürzte bis Viertelende auf 12:14.
Das letzte Viertel entwickelte sich zu einem wahren Krimi. Vor allem Nyons Nummer 12, war im Angriff kaum zu stoppen und erzielte insgesamt beeindruckende 12 Tore (davon 9 Penaltys), womit er sein Team fast im Alleingang zurückbrachte. Kreuzlingen hielt jedoch mit aller Kraft dagegen, erzielte selbst drei wichtige Tore und sicherte sich in einer hochdramatischen Schlussphase den glücklichen 17:16-Sieg.
Fazit und Ausblick:
Mit diesem Sieg hat sich der SC Kreuzlingen U16 für das Final‑6 Turnier in Lugano qualifiziert. Das Spiel offenbarte jedoch auch Bereiche, in denen sich das Team verbessern muss. Besonders in Drucksituationen gilt es, abgeklärter zu agieren und unnötige Fouls zu vermeiden. Die zahlreichen Penaltys gegen Kreuzlingen, insbesondere im dritten Viertel, hätten das Spiel beinahe gekippt. Für das anstehende Finalturnier wird eine Leistungssteigerung in Bezug auf Nervenstärke und taktische Disziplin notwendig sein, um auch dort erfolgreich bestehen zu können.
Für Kreuzlingen im Einsatz :
Loris Cetrangolo, Mael Thabo Chapuis, Roman Oeler, Valentino Amori, Mikka Rutz, Paul Schulthess, Lyonel Ben Chapuis, Christian Würth, Ioannis Paggios, Ognjen Jovanovic, Finn Kalle Martini
Coach: Jovan Radojevic