U16: Der SC Kreuz­lin­gen sichert sich nach Kri­mi einen Platz im Final‑6

Der SC Kreuz­lin­gen U16 hat sich nach einem dra­ma­ti­schen 17:16-Auswärtssieg gegen CN Nyon U16 für das Final‑6 Tur­nier qua­li­fi­ziert. Das U16 Bar­ra­ge­spiel am 01.06.2025 in Nyon war von Ner­vo­si­tät, zahl­rei­chen Fouls und einer beein­drucken­den Auf­hol­jagd Nyons geprägt, die das Spiel bis zur letz­ten Sekun­de offenhielt.

Kreuz­lin­gen star­te­te ner­vös ins Spiel, führ­te aber nach einem aus­ge­gli­che­nen, von vie­len Fouls gekenn­zeich­ne­ten ersten Vier­tel mit 5:3. Trotz anhal­ten­der Ner­vo­si­tät bau­ten die Gäste ihren Vor­sprung im zwei­ten Abschnitt kon­ti­nu­ier­lich aus und gin­gen mit einer 8:5 Füh­rung in die Halbzeitpause.

Anfangs des drit­ten Vier­tels schien bei Kreuz­lin­gen der Kno­ten geplatzt, und die Mann­schaft zog sou­ve­rän auf 13:7 davon. Doch dann riss der Faden: Meh­re­re unnö­ti­ge Fouls auf Sei­ten Kreuz­lin­gens führ­ten zu vier Penal­ty-Toren für Nyon. Ange­führt von ihrem Spie­ler Num­mer 12, der nur mit einem Foul zu brem­sen war, kämpf­te sich Nyon ein­drück­lich zurück und ver­kürz­te bis Vier­tel­en­de auf 12:14.

Das letz­te Vier­tel ent­wickel­te sich zu einem wah­ren Kri­mi. Vor allem Nyons Num­mer 12,  war im Angriff kaum zu stop­pen und erziel­te ins­ge­samt beein­drucken­de 12 Tore (davon 9 Penal­tys), womit er sein Team fast im Allein­gang zurück­brach­te. Kreuz­lin­gen hielt jedoch mit aller Kraft dage­gen, erziel­te selbst drei wich­ti­ge Tore und sicher­te sich in einer hoch­dra­ma­ti­schen Schluss­pha­se den glück­li­chen 17:16-Sieg.

Fazit und Ausblick:

Mit die­sem Sieg hat sich der SC Kreuz­lin­gen U16 für das Final‑6 Tur­nier in Luga­no qua­li­fi­ziert. Das Spiel offen­bar­te jedoch auch Berei­che, in denen sich das Team ver­bes­sern muss. Beson­ders in Druck­si­tua­tio­nen gilt es, abge­klär­ter zu agie­ren und unnö­ti­ge Fouls zu ver­mei­den. Die zahl­rei­chen Penal­tys gegen Kreuz­lin­gen, ins­be­son­de­re im drit­ten Vier­tel, hät­ten das Spiel bei­na­he gekippt. Für das anste­hen­de Final­tur­nier wird eine Lei­stungs­stei­ge­rung in Bezug auf Ner­ven­stär­ke und tak­ti­sche Dis­zi­plin not­wen­dig sein, um auch dort erfolg­reich bestehen zu können.

Für Kreuz­lin­gen im Ein­satz :
Loris Cetr­an­go­lo, Mael Thabo Cha­puis, Roman Oeler, Valen­ti­no Amo­ri, Mik­ka Rutz, Paul Schul­t­hess, Lyo­nel Ben Cha­puis, Chri­sti­an Würth, Ioan­nis Paggi­os, Ognjen Jova­no­vic, Finn Kal­le Mar­ti­ni
Coach: Jovan Radojevic