U18: Domi­nan­ter Auf­tritt — Kreuz­lin­gen über­rollt Basel und greift nach der Tabellenspitze

Kreuz­lin­gen, 25. Mai – Im U18-Was­ser­ball­spiel gegen den SV Basel hat der SC Kreuz­lin­gen sei­ne Favo­ri­ten­rol­le ein­drucks­voll bestä­tigt und einen deut­li­chen 25:3‑Sieg ein­ge­fah­ren. Mit die­sem Kan­ter­sieg nähert sich Kreuz­lin­gen der Tabel­len­spit­ze und rückt dem Ziel, die Qua­li­fi­ka­ti­ons­run­de als Sie­ger zu been­den, einen gro­ßen Schritt näher.

Von Beginn an domi­nier­te Kreuz­lin­gen das Gesche­hen im Becken. Hoch­kon­zen­triert star­te­te das Team in die Par­tie und führ­te bereits nach zwei Minu­ten mit 3:0. Das erste Vier­tel been­de­te Kreuz­lin­gen mit einem kom­for­ta­blen 7:1‑Vorsprung, der die Rich­tung für den wei­te­ren Spiel­ver­lauf vorgab.

Auch in den fol­gen­den Vier­teln ließ die Lei­stung der Kreuz­lin­ger nicht nach. Kon­ti­nu­ier­lich bau­ten sie ihren Vor­sprung aus. Das zwei­te Vier­tel ende­te mit 5:1, das drit­te mit einem beein­drucken­den 7:0 und das letz­te Vier­tel mit 6:1. Die Defen­si­ve stand sicher, wäh­rend der Angriff eine hohe Effi­zi­enz zeig­te und Basel kaum zur Ent­fal­tung kom­men ließ. Das End­ergeb­nis von 25:3 spricht eine kla­re Spra­che und unter­streicht die Über­le­gen­heit der Kreuzlinger.

Mit die­sem hohen Sieg kommt Kreuz­lin­gen in der Tabel­le bis auf weni­ge Punk­te an Lau­sanne her­an, das alle sei­ne Vor­run­den­spie­le bereits bestrit­ten hat. Für die Über­nah­me der Tabel­len­spit­ze und den Gewinn der Qua­li­fi­ka­ti­ons­run­de benö­tigt Kreuz­lin­gen im letz­ten Spiel einen Vor­sprung von ledig­lich vier Toren. Ange­sichts der aktu­el­len Form und des bevor­ste­hen­den Spiels gegen das Tabel­len­schluss­licht Zug soll­te die­se Auf­ga­be für Kreuz­lin­gen mach­bar sein. Der SC Kreuz­lin­gen ist auf dem besten Weg, die Vor­run­de als Spit­zen­rei­ter abzuschließen.

Für Kreuz­lin­gen im Was­ser:
Leon Rübin, Vin­cent Spill­mann, Botond Var­ga, Yan­nick Rutz, Mik­ka Rutz, Vik­tor Nitzschke, Patrick Würth, Chri­sti­an Würth, Micha­el Würth, Matteo Bitt­ner, Marc Schu­ster, Niko­la Ivo Weiss, Ognjen Jovanovic

SCK - Basel