U18: Sou­ve­rä­ner Tri­umph in Lau­sanne! SC Kreuz­lin­gen ist Schwei­zer Meister

Die U18-Was­ser­ball­mann­schaft des SC Kreuz­lin­gen hat die Sai­son mit dem Gewinn der Gold­me­dail­le beim Final-6-Tur­nier in der Vau­doi­se Are­na in Lau­sanne gekrönt und sich damit den Mei­ster­ti­tel gesichert.

Als Erst­plat­zier­ter der Regu­lar Sea­son war Kreuz­lin­gen direkt für das Halb­fi­na­le qua­li­fi­ziert, wo Genf, der Auf­stei­ger aus der B‑Gruppe, chan­cen­los war. Mit einer beein­drucken­den Domi­nanz lies­sen die Kreuz­lin­ger ihren Geg­nern, die tech­nisch und phy­sisch klar unter­le­gen waren, nicht den Hauch einer Chan­ce. Ein erdrücken­des 21:3 besie­gel­te den sou­ve­rä­nen Ein­zug ins mit Span­nung erwar­te­te Finale.

Dort war­te­te der logi­sche Riva­le: Lau­sanne Aqua­tics U18. Auch sie hat­ten sich in ihrem Halb­fi­na­le mühe­los mit 21:8 gegen Hor­gen durch­ge­setzt. Das Fina­le ver­sprach ein Duell auf Augen­hö­he, denn die bis­he­ri­gen Begeg­nun­gen die­ser bei­den Top-Teams ende­ten stets unentschieden.

Lau­sanne leg­te einen Blitz­start hin und ging bereits nach 26 Sekun­den mit 1:0 in Füh­rung. Nach knapp zwei Minu­ten bau­ten sie ihren Vor­sprung sogar auf 2:0 aus. Doch die Kreuz­lin­ger zeig­ten Ner­ven wie Draht­sei­le! Unbe­ein­druckt vom frü­hen Rück­stand kon­zen­trier­ten sie sich auf ihre bären­star­ke Defen­si­ve und dreh­ten das Spiel im Hand­um­dre­hen. Der Anschluss­tref­fer fiel post­wen­dend, und nach nur einer wei­te­ren Spiel­mi­nu­te war die Par­tie wie­der aus­ge­gli­chen und voll ent­facht. Kreuz­lin­gen hielt die hohe Kadenz auf­recht und zog mit wei­te­ren vier Tref­fern im ersten Vier­tel unwi­der­steh­lich auf 6:3 davon.

Die mei­ster­li­che Ein­stel­lung des Teams durch Coach Jovan Rado­je­vic war förm­lich greif­bar. Jeder Spie­ler kämpf­te mit dem unbe­ding­ten Wil­len zur Gold­me­dail­le. Auch im zwei­ten Vier­tel agier­te die Mann­schaft mit beein­drucken­der Kon­zen­tra­ti­on und bau­te ihren Vor­sprung auf vier Tref­fer zum Halb­zeit­stand von 10:6 aus.

In der zwei­ten Spiel­hälf­te fand Lau­sanne kein Mit­tel gegen die undurch­dring­li­che Abwehr­mau­er der Kreuz­lin­ger. Selbst die inter­na­tio­na­le Här­te der Par­tie konn­te die Schwei­zer nicht aus der Fas­sung brin­gen. Obwohl Lau­sanne aus Stan­dard­si­tua­tio­nen gefähr­lich blieb, gelang es ihnen in der zwei­ten Hälf­te nie, den Abstand auf weni­ger als drei Tref­fer zu ver­kür­zen. Kreuz­lin­gen spiel­te wei­ter­hin abge­klärt und sou­ve­rän. Die letz­ten bei­den Vier­tel ende­ten jeweils mit einem 2:2‑Unentschieden, womit Kreuz­lin­gen hoch­ver­dient die U18-Mei­ster­schaft gewann! Lau­sanne war am Ende chan­cen­los und wur­de förm­lich zur Ver­zweif­lung gebracht. Die Spie­ler zeig­ten im letz­ten Spiel der Sai­son ihre abso­lu­te Best­lei­stung und kämpf­ten für­ein­an­der als unschlag­ba­res Team. Ein hoch­ver­dien­ter Erfolg!

In Best­form im Was­ser:
Leon Rübin, Vin­cent Spill­mann, Botond Var­ga, Yan­nick Rutz, Mik­ka Rutz, Vik­tor Nitzschke, Patrick Würth. Chri­sti­an Würth, Micha­el Würth, Matteo Bitt­ner, , Niko­la Ivo Weiss, Ognjen Jova­no­vic, Loris Cetr­an­go­lo
Lei­der ver­letzt aber als Moti­va­tor am Becken­rand: Claas Von der Geest
Der Erfolgs-Coach diri­gie­rend am Becken­rand: Jovan Radojevic

U18 Schweizer Meister SCK