DER SCHWIMMSPORT
SCHWIMMSTILE — VON BRUST BIS RÜCKEN
Der SCK ist einer von 25 Vereinen in der Schweiz mit dem Label “Stützpunkt Nachwuchsförderung”. Die Vergabe erfolgt durch Swiss Auqatics aufgrund von anspruchsvollen Kriterien, welche vom Schwimmclub erfüllt werden müssen. Das Label gilt jeweils für 2 Jahre, und es soll als „Gütesiegel“ dienen, dies vor allem gegenüber lokalen Partnern wie Schulen, Gemeinden, Sponsoren oder dem Sportamt.
Der SCK ist seit Jahren als Stützpunkt anerkannt und es ist das erklärte Ziel, alles daran zu setzen auch in Zukunft das Label zu erhalten.
Bewertet werden Punkte wie:
- Infrastruktur
- Trainerausbildung
- Spitzensport und Schule
- Talentsichtung und Talentförderung
- Regionalisierung
- Wettkampfsystem
etc.
In den letzten Jahren ist es dem SCK gelungen, die Nachwuchsarbeit nachhaltig zu gestalten, viele Erfolge auf nationaler Ebene wurden erreicht.
Auch international konnten beachtliche Ergebnisse erzielt werden, so konnte der SCK mit aktuellen und ehemaligen Mitgliedern in den letzten 5 Jahren eine Schwimmerin an die Junioreneuropameisterschaften (JEM) und 2 Schwimmer an die JEM und die Europameisterschaft (EM) entsenden.
FTEM Swiss Aquatics
Der SCK richtet sich bei der Sport- und Athletenentwicklung nach dem Rahmenkonzept “FTEM Swiss Aquatics”.
Informiere Dich hier über die Einteilungen: