Schwimmen
Frühlings — Trainingslager Nachwuchs A/B
Mit intensiven und lehrreichen Schwimmtrainings sowie viel Spass im und neben dem Becken verbrachten 12 SchwimmerInnen in der zweiten Ferienwoche ein gelungenes Heim-Trainingslager. Hier kommen sie zu Wort: Mats: Ich fands cool, dass ein «Neueinsteiger» (Theo) dabei war. Nora K.: Ich fand das Trainingslager sehr cool. Am Lager in den Ferien ist schön, dass man an nichts…
Read MoreLangbahn Schweizermeisterschaft 2025 — SCK mit weiteren Finalteilnahmen
Auch am dritten und vierten Tag zeigten die Schwimmer des SCK hervorragende Leistungen. Frida trat am Samstagmorgen über das 400m Freistil Rennen an, in welchem sie knapp über ihrer Bestzeit blieb und das Final nur knapp mit einem soliden 21. Platz verpasste. Hanna musste ihren Start über 50m Brust, aufgrund einer Schulterverletzung, leider auslassen. Alena…
Read MoreLangbahn Schweizermeisterschaften 2025 – SCK mittendrin!
Acht Schwimmerinnen und Schwimmer des SCK haben sich für die Langbahn Schweizermeisterschaften 2025 in Sursee qualifiziert. Enrico Basile, Frida Hirsch, Hanna Mitrovic, Saša Mitrovic, Sergiy Stepanenko, Alena St-Pierre, Emanuel St-Pierre und Jaro Weigele vertreten den SCK nun auf nationaler Bühne. Bereits am Mittwoch reiste das Team mit Headcoach Gino Deflorian an, um sich mit der…
Read More80. Generalversammlung SC Kreuzlingen
Am 31. März 2025 ist es wieder soweit und wir treffen uns zur 80. Generalversammlung des SCK! In Vorbereitung auf die GV haben der Präsident ad interim und die Abteilungen Schwimmen und Wasserball das vergangene Jahr nochmals Revue passieren lassen. Ihre Jahresberichte sind in diesem Beitrag einsehbar.
Read MoreSchwimm-Nachwuchs erfolgreich am Schluefi-Meeting
Am letzten Samstag nahm der SCK mit einem Nachwuchsteam am 33. Schluefi-Meeting in Kloten teil. Der Vergleich mit ca. 230 SchwimmerInnen aus 16 Vereinen fiel absolut zufriedenstellend aus. Neben unzähligen neuen persönlichen Rekorden holte das SCK-Team auch den zweiten Rang in der Medaillenwertung. Das Schluefi-Meeting bringt jeweils eine willkommene Abwechslung in den Wettkampfkalender des SCK.…
Read MoreFutura Teil 2 in Triesen
Am Samstag, den 15. März fand der zweite Teil der Futura-Wettkämpfe für die aktuelle Saison in Triesen statt. Zwölf Ostschweizer Vereine traten mit ihren Nachwuchsmannschaften im kleinen Triesener Hallenbad gegeneinander an. Der SCK reiste mit Trainerin Yvonne Schmaler und 10 AthletInnen aus den Gruppen Nachwuchs A und B an. Geschwommen wurden die vorgegeben Wettkampfstrecken 200m Freistil,…
Read MoreNachwuchsschwimmteam top in der ROS
Am vergangenen Wochenende fanden in Chur die Nachwuchsmeisterschaften der Region Ostschweiz (ROS) statt. Der Schwimmclub Kreuzlingen war mit 23 Schwimmer und Schwimmerinnen vertreten. Mit 18 Gold‑, 11 Silber- und 6 Bronzemedaillen belegte der SCK hinter dem heimischen Schwimmclub Chur den zweiten Rang im Medaillenspiegel. Till Windisch gelang es, jedes Rennen seiner Altersklasse zu gewinnen. Er…
Read MoreSchwimmer im Fahrplan
Am 8. und 9. Februar nahm ein kleines Team aus der Elitegruppe am Internationalen STL Campus Sursee Speedo Cup teil. Der Wettkampf diente vor allem einer Standortbestimmung nach dem intensiven Trainingslager in den Sportferien. Headcoach Gino Deflorian konnte kurz nach dem Meeting ein positives Fazit ziehen. Die Grundlagen sind erarbeitet worden, die Spritzigkeit auf den…
Read MoreVorbereitung auf Langbahn-SM
Die Athletinnen und Athleten des Schwimmclubs Kreuzlingen blicken auf ein intensives underfolgreiches Trainingslager in Tenero zurück. Ein großes Ziel war gesetzt: Als Team wollten sie in einer Woche insgesamt 8888 Bahnen schwimmen – das entspricht 444 Kilometern. Am Samstagmorgen reisten vier Schwimmerinnen und drei Schwimmer gemeinsam mit Coach Gino ins Tessin, um während einer Woche…
Read MoreSchwimmerfolge zum Jahresabschluss
Zum Jahresende stellten die SchwimmerInnen des SCK nochmals erfolgreich ihre Leistungen unter Beweis. Am Christmas Cup in Uster und an den Swiss Open in Sursee wurden viele neue persönliche Bestzeiten auf der langen Bahn aufgestellt. Das zu Ende gehende Jahr bedeutete gleichzeitig den Abschluss des ersten Trainingszyklus der Saison. Entsprechend vorbereitet und motiviert agierten die…
Read More