Wasserball
«Weisch no?» vom Donnerstag 04.08.2022
Heute erinnern wir uns nicht nur an den Meistertitel von vor einer Woche, sondern wir gehen weiter zurück! Die kurze Zeit der Ära Cathrin Kreibich (1997–1999) ist geprägt vom spürbaren Aufschwung der Schwimmabteilung. An den Regionalen Hallen-Nachwuchsmeisterschaften 1999 in Chur räumten die SCK Nachwuchsschwimmer*innen tüchtig ab. Vorne in der Mitte der junge Dominik, der heute…
Read MoreWIR SIND SCHWEIZERMEISTER!!!
In einer erneut hart umkämpften 4. Finalpartie setzte sich der SC Kreuzlingen mit 10:14 gegen den SC Schaffhausen durch und feiert den 11. Meistertitel der Vereinsgeschichte. Vor rekordverdächtigen 850 Zuschauer in Schaffhausen setzte sich der SC Kreuzlingen mit 14:10 gegen den SC Schaffhausen durch und entschiedet die Best-of-5-Serie mit 3:1 Siegen für sich. Der Spielbericht verschiebt…
Read MoreKreuzlingen einen Schritt vor der Titelverteidigung
Der SCK macht einen grossen Schritt in Richtung Meistertitel. In einer packenden Partie vor einer großartigen Kulisse im Freibad Hörnli schlagen die Kreuzlinger den SC Schaffhausen mit 12:11 und haben am Donnerstag die Chance auf den 11 Meistertitel der Vereinsgeschichte. Völlig unerwartet rangen die Munotstädter dem Favoriten SC Kreuzlingen nach 9 Siegen in Folge die…
Read MoreKreuzlingen verliert Spiel 2 – Schaffhausen gleicht die Serie aus
Der SC Kreuzlingen verliert das zweite Playoff-Finalspiel in Schaffhausen mit 10:9 und muss in der Serie den 1:1 Ausgleich hinnehmen. Mit viel Selbstvertrauen und einem Startsieg im Gepäck reiste der SC Kreuzlingen am vergangenen Samstagabend nach Schaffhausen. Nach dem Sieg im ersten Spiel am Donnerstag wollte die Mannschaft einen weiteren Schritt in Richtung Meistertitel machen…
Read MoreDer SC Kreuzlingen entscheidet das erste Playoff-Finalspiel für sich
Der SC Kreuzlingen schlägt am Donnerstagabend den SC Schaffhausen im ersten Playoff-Finalspiel mit 14:8 und geht in der Best-of-5-Serie mit 1:0 in Führung. Obwohl sich die Kreuzlinger mit dem Gewinnen von Titel auskennen, lag vor dem Anpfiff eine Spur von Nervosität in der Luft, sowohl bei der Mannschaft und dem Trainer als auch bei den…
Read More«Weisch no?» vom Donnerstag 21.07.2022
1993 hat der kontinuierliche und letztlich höchst erfolgreiche Aufstieg ganz an die Spitze des Schweizer Wasserballs begonnen. Dieses Foto von Tibor Simon und Zoltan Sustyak ist quasi das Sinnbild für all das was mit den beiden Ungarn und nach ihnen kam. 1996 war es der erste Cupsieg, 1999 der erste Meistertitel und bis heute zählen…
Read More«Weisch no?» vom Donnerstag 14.07.2022
Eine schöne Tradition ging irgendwann um die Jahrtausendwende leider verloren. Bis dahin erhielten jeweils die Sieger des Kreuzlinger Schülerschwimmens und diejenigen der SCK Clubmeisterschaft schön gestaltete Keramikteller. Wer von den damaligen Schwimmerinnen und Schwimmer kann sich nicht an diese tolle Zeit erinnern? Auf dem Bild die Gewinnerinnen und Gewinner des Kreuzlinger Schülerschwimmens 1997. Seien Sie gespannt…
Read MoreSC Kreuzlingen macht Finaleinzug perfekt
Der SC Kreuzlingen entscheidet das 3. Halbfinal-Spiel gegen Carouge Natation mit 19:6 für sich und steht im Playoff-Finale. Bei einem schönen Sommerabend mit T‑Shirt-Temperaturen startete der SCK vor heimischem Publikum in die 3. Playoff-Halbfinalpartie gegen Carouge Natation. Die Ausgangslage mit zwei gewonnen Spielen im Rücken schien gegeben, um die Finalqualifikation perfekt zu machen. Doch die…
Read MoreSCK einen Sieg vor Finaleinzug
Zwei Tage nach dem deutlichen 18:6 Heimspielerfolg im 1. Spiel der Halbfinal Best-of-5-Serie gegen Carouge Natation stand bereits die nächste Begegnung auf dem Programm. Dieses Mal reiste Kreuzlingen nach Genf und tat sich im Gegensatz zum letzten Donnerstag richtig schwer. Ohne den angeschlagenen Captain und Topscorer Robin Pleyer, welcher nach zwei Minuten beim Stand von…
Read MoreSCK mit Sieg im Playoff-Halbfinal
Der SC Kreuzlingen startet erfolgreich in die Playoffs 2022. In einer einseitigen Partie setzten sich das Team vom Bodensee mit 18:6 gegen Carouge Natation durch und entscheidet somit das erste Spiel der Best-of‑5 Serie für sich. Im Gegensatz zu den Spielen der Qualifikationsrunde, in welchen sich die Kreuzlinger im 1. Viertel oft schwer taten ins Spiel…
Read More