Kreuzlingen verliert Spiel 2 – Schaffhausen gleicht die Serie aus
Der SC Kreuzlingen verliert das zweite Playoff-Finalspiel in Schaffhausen mit 10:9 und muss in der Serie den 1:1 Ausgleich hinnehmen.

Mit viel Selbstvertrauen und einem Startsieg im Gepäck reiste der SC Kreuzlingen am vergangenen Samstagabend nach Schaffhausen. Nach dem Sieg im ersten Spiel am Donnerstag wollte die Mannschaft einen weiteren Schritt in Richtung Meistertitel machen und sich die bestmögliche Ausgangslage für das dritte Spiel am Dienstag zu Hause erspielen. Dies mit gutem Grund. Zu wenig sprach in der ersten Partie für den Gegner aus Schaffhausen, welcher, obwohl es das Resultat von 14:10 nicht vermuten lässt, über die gesamte Partie in allen Belangen unterlegen war. Doch dies schien am Samstag vergessen und die Schaffhauser wenig zu beeindrucken.
Bereits nach weniger als einer Minute netze der Schaffhauser Marko Milovanovic von der SCK-Verteidigung komplett allein gelassen zur 1:0 Führung ein. Postwendet folge die Antwort durch Robin Pleyer und dem 1:1, doch die Kreuzlinger schienen mit dem Kopf immer noch nicht im Spiel angekommen. Mit einer Körpersprache, die eher auf lockeres Plauschturnier als auf Finale und Titelkampf hindeutete, reite sich Fehler an Fehler auf Seiten der Gäste. Die Hausherren hingegen wussten zu gefallen. Mit viel Energie und Engagement lagen sie bis Ende des zweiten Viertels mit 6:2 in Front. Erst jetzt erwachte der SC Kreuzlingen und nahem den Kampf an und erhöhte die Intensität. Um jeden Ball wurde von nun an gefightet. Trotz desaströsem Start in die Partie verlor der SCK nie den Glauben noch als Gewinner aus dem Becken zu steigen und kämpfte sich zwei Minuten vor Schluss auf 9:8 heran. Nun schien wieder alles möglich zu sein. Die mitgereisten Fans aus Kreuzlingen peitschten ihre Mannschaft nach vorne. Doch leider häuften sich genau in dieser entscheidenden Phase erneut die Fehler. Eine schlecht ausgespielte Kontersituation des SCK ermöglichte den Gegenstoss der Schaffhauser, welche in Person von Jonathan Melet, eineinhalb Minuten vor Schluss zum entscheidenden 10:8 erhöhten. Der Genickbruch für Kreuzlingen. Zwar erzielte Pablo Carballo noch den 10:9 Anschlusstreffer, doch war dies nur noch Resultatkosmetik. Überschwängliche Freude bei den Gastgebern und grosse Ernüchterung bei den Gästen machten sich kurz nach Abpfiff breit. Der SC Schaffhausen gleicht die Finalserie überraschend aus. Den Kreuzlingern blieb nach Spielschluss nur die Bestätigung, dass man auch mit der wohl schlechtesten Saisonleistung und zwei verschossenen Penaltys, nur mit einem Tor verloren hat sowie die Aussicht es bereits am kommenden Dienstag wieder besser zu machen.
Das dritte Finalspiel findet am Dienstag um 20:30 Uhr in Kreuzlingen statt.
Telegramm:
Wasserball Nationalliga A Playoff-Finale Spiel 2
Samstag, 23. Juli, 20:30 Uhr, Schaffhausen
SC Schaffhausen 10:9 SC Kreuzlingen
SR: Wengenroth & Castrilli
SCK: Aleksic Dudler Y.; Albers, Turzai (1), Dudler N., Geiser, Rickenbach F., Herzog J., Herzog Y., Rickenbach G. (1), Buob (1), Pleyer (3), Carballo (3)