80. Generalversammlung SC Kreuzlingen
Am 31. März 2025 ist es wieder soweit und wir treffen uns zur 80. Generalversammlung des SCK! In Vorbereitung auf die GV haben der Präsident ad interim und die Abteilungen Schwimmen und Wasserball das vergangene Jahr nochmals Revue passieren lassen. Ihre Jahresberichte sind in diesem Beitrag einsehbar.
Read More78. GV SC Kreuzlingen
Am 17. März 2023 ist es wieder soweit und wir treffen uns zur 78. Generalversammlung des SCK! In Vorbereitung auf die GV haben der Präsident und die Leiter der Abteilungen Schwimmen und Wasserball das vergangene Jahr nochmals Revue passieren lassen. Ihre Jahresberichte sind in diesem Beitrag einsehbar.
Read MoreSupport your sport
Die MIGROS unterstützt mit der Aktion «Support your Sport» Amateur-Sportvereine. Aus einem Fördertopf werden über sogenannte Vereinsbons 3 Millionen Franken verteilt, die vom 2. Februar bis 12. April 2021 erhältlich sind. Für jeden Einkauf erhalten alle, die während der «Support your Sport»-Aktion im Migros-Supermarkt, online bei shop.migros.ch und bei SportXX einkaufen pro Fr. 20.– einen Vereinsbon. Jeder Vereinsbon…
Read MoreCLUB MAGAZIN 2020
Die neuste Edition des Club Magazins im 75. Jubiläumsjahr ist nun in gedruckter Form und online für alle Athleten, Sponsoren und Fans verfügbar. Gute Lektüre! Beitrag von Tania Monti #waterpolo #swimming #swissaquatics
Read MoreDanke für die Unterstützung!
Danke!
Read MoreNeue Anzeigetafel für die Wasserballer des SC Kreuzlingen
Die NLA Wasserball Mannschaft des Schwimmclub Kreulingen ist Schweizermeister und Cupsieger 2019. Die Mannschaft will auch zukünftig seinen Zuschauern und Fans bei den Heimspielen weiterhin eine tolle Atmosphäre und Infrastruktur bieten. Die bisherige Anzeigetafel im Freibad Hörnli genügt aus technischen Gründen den Anforderungen nicht mehr. Sie muss auf die Saison 2020 hin ersetzt werden, damit…
Read MoreCup Final Four am 1./2. Juni
NLA: Zwei Spiele im Hörnli!
Die NLA-Mannschaft des SCK bestreiet dieses Wochenende seine letzten zwei Heimspiele der Regular Season im Hörnli. Die Spiele werden am Freitag, 13.06. (Gegner SC Horen) und am Sonntag, 15.06. (Gegner Carouge Natation) jeweils um 20.30 Uhr angepfiffen. Die SCK-Beiz ist an beiden Tagen bereits um 19.30 Uhr geöffnet.
Read MoreTrainingslager der Elitegruppe in Piombino – Sonne, Teamgeist und jede Menge Meter im Wasser
In den Vorsommerferien verbrachte die Elitegruppe des SCK zehn intensive Tage im sonnigen Piombino, Italien. Das Team, bestehend aus 16 Athletinnen und Athleten sowie den Coaches Gino Deflorian und Yvonne Schmaler, traf sich am Donnerstag um 4:00 Uhr früh, um die lange Busfahrt anzutreten. Gegen Nachmittag traf das Team in Piombino ein und kaum angekommen,…
Read MoreU16: Kreuzlingen beendet perfekte Saison mit dominantem Sieg – Bittersüsser Abschluss trotz ungeschlagener Bilanz
Lugano, Tessin – Die U16-Wasserballer aus Kreuzlingen haben ihre Saison mit einem beeindruckenden 23:11-Sieg über Carouge beendet. Das Spiel, ausgetragen im Schwimmbad Valgerso in Lugano, war ein weiteres Zeugnis ihrer ungeschlagenen Bilanz in dieser Spielzeit. Trotz dieser makellosen sportlichen Leistung reichte es am Ende jedoch nur für den fünften Schlussrang in der Meisterschaft. Die Kreuzlinger…
Read MoreVier Kreuzlinger kämpfen um das EM-Ticket
Die Schweizer Wasserball-Nationalmannschaft kämpft vom 9. bis 11. Juni in Tiflis (Georgien) um die Qualifikation für die Europameisterschaft 2026, die im Januar in Belgrad (Serbien) stattfinden wird. Mit Zvonimir Zlomislic, Pablo Carballo, Gian Rickenbach und unserem Kapitän Joel Herzog stehen gleich vier Spieler des SCK im Aufgebot von Nationaltrainer Jonathan Del Galdo. Aktuell bereitet sich das Nationalteam…
Read MoreU16: Der SC Kreuzlingen sichert sich nach Krimi einen Platz im Final‑6
Der SC Kreuzlingen U16 hat sich nach einem dramatischen 17:16-Auswärtssieg gegen CN Nyon U16 für das Final‑6 Turnier qualifiziert. Das U16 Barragespiel am 01.06.2025 in Nyon war von Nervosität, zahlreichen Fouls und einer beeindruckenden Aufholjagd Nyons geprägt, die das Spiel bis zur letzten Sekunde offenhielt. Kreuzlingen startete nervös ins Spiel, führte aber nach einem ausgeglichenen,…
Read MoreDer SC Kreuzlingen ist Cupsieger 2025!
Im Final-Four-Turnier des Schweizer Cups traf der SC Kreuzlingen am Freitagabend im Halbfinale auf Genève Natation 1885 – und zog mit einem 16:11-Sieg souverän ins Finale ein! In einem anfangs hart umkämpften Spiel – das erste Viertel endete 3:3 – war es ein starkes zweites Viertel mit einem Resultat von 6:2, das die Kreuzlinger auf die…
Read MoreU18: Überlegener Sieg für den SC Kreuzlingen gegen den SC Zug
Am Mittwoch, den 28. Mai 2025, zeigte die U18-Mannschaft des SC Kreuzlingen im heimischen Schwimmbad Hörnli eine beeindruckende Leistung und dominierte den SC Zug U18 klar mit 29:6. Das Spiel unterstrich die Stärke der Kreuzlinger Mannschaft in der bisherigen Saison in der Gruppe A der U18. Spielverlauf und Dominanz Von Beginn an liess der SC Kreuzlingen…
Read MoreNLA: der SCK zieht ins Cupfinale ein!
Am Freitagabend traf der SC Kreuzlingen im Halbfinale des Schweizer Cups auf Genève Natation 1885 – und zieht mit einem 16:11-Sieg ins Finale ein! In einem anfangs hart umkämpften Spiel – das erste Viertel endete 3:3 – war es ein starkes zweites Viertel mit einem Resultat von 6:2, das die Kreuzlinger auf die Siegerstrasse brachte. Im…
Read MoreGrosses Schwimmteam in Winterthur
In diesem Jahr nahm der SCK mit 27 AthletInnen am 53. Internationales Eulach-Meeting teil. An zwei Wettkampftagen gingen die Kreuzlinger Schwimmerinnen und Schwimmer zusammen über hundert Mal an den Start und wurden mit insgesamt 34 Medaillen belohnt. Es wurden mehrere Limitzeiten für die Teilnahme an den Schweizer Nachwuchsmeisterschaften (NSM) und etliche persönliche Bestzeiten geknackt. Das…
Read MoreFutura Teil 3 im Egelsee – Ein erfolgreiches Event für den Nachwuchs
Der dritte Teil der Veranstaltungsreihe „Futura“ fand vergangenen Wochenende im Hallenbad des Egelsees statt und bot ein spannendes Wettkampferlebnis für die Nachwuchssportler der Region. 88 talentierte Schwimmerinnen und Schwimmer aus insgesamt 11 Vereinen der Region Ostschweiz traten an, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Futura zeichnete sich durch eine Mehrkampfwertung aus, bei der…
Read More