NLA: Erfolgreicher Start in die Freiluftsaison
Die NLA Wasserballer des SCK geben sich im ersten Heimspiel der Saison keine Blösse und schicken die Gäste aus Basel mit 23:6 nach Hause. Zu reden gab im Vorfeld ein Wechsel auf der Trainerbank der Thurgauer.
Bei ungemütlich windigem Wetter und coronabedingt beschränkter Zuschauerzahl stieg die Partie gegen das aktuelle Tabellenschlusslicht. Wie am Montag kommuniziert kehrte der langjährige Erfolgstrainer Sirko Roehl an den Beckenrand zurück. Er übernahm die Kreuzlinger Mannschaft zu einem denkbar schwierigen Zeitpunkt: gleich fünf Spieler fallen momentan verletzungs- bzw. krankheitsbedingt aus.
Widrigen Umständen zu Trotz gelang es Sirko Roehl offenbar, das Team richtig auf die Partie einzustellen. Durch ein Torfeuerwerk im ersten Viertel setzten sich die Kreuzlinger rasch mit 8:0 ab. Offensiv vermochte man den Druck über das ganze Spiel aufrechtzuerhalten, insbesondere durch schnelle Konter. In der Verteidigung ging punktuell die Konzentration abhanden, sodass die Basler zu mehr Treffern als nötig kamen.
Schlussendlich spiegelt das Endresultat (23:6) die Dominanz der Heimmannschaft wieder. Am Samstagabend wird mit Carouge Natation ein Gegner im Hörnli erwartet, der stärker einzuschätzen ist als die Mannschaft vom Dreiländereck. Nur wenige Tage bleiben dem neuen Trainer also, sein Team auf die kommenden Spitzenspiele vorzubereiten.
Aufgrund der beschränkten Zuschauerzahl ist eine Voranmeldung nötig, um das Heimspiel im Schwimmbad Hörnli zu besuchen:
Matchtelegramm
Wasserball Nationalliga A
Dienstag, 4. Mai 2021, 20:30 Uhr
Schwimmbad Hörnli, Kreuzlingen
SC Kreuzlingen 23:6 SV Basel
SR: Mudroch & Mikuska
SVB: Szentesi, Storck, Lucato, Gratwohl, Kovacevic (1), Scala (1), Verhagen, Damjanov (1), Ilic (2), Petric (1)
SCK: Jelovina, Albers (3), Petrovic (2), N. Dudler, Geiser (3), M. Herzog (2), Y. Herzog, Ph. Herzog (2), G. Rickenbach (3), Frei (6), F. Rickenbach (2)
SCK ohne J. Herzog, Y. Dudler, R. Pleyer (alle verletzt) sowie J. Buob und P. Carballo (krank)