Ost­schwei­zer Nach­wuchs schwimmt im Hörn­li um Medaillen

Mit ins­ge­samt 50 Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten war der Schwimm­club Kreuz­lin­gen (SCK) am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de an der ROS-Nach­wuchs­mei­ster­schaft im hei­mi­schen Schwimm­bad Hörn­li ver­tre­ten. Vom jun­gen Nach­wuchs bis zur Eli­te waren alle Alters­klas­sen am Start und durf­ten sich mit 15 Ver­ei­nen der Regi­on Ost­schweiz mes­sen. Der SCK beleg­te im Medail­len­spie­gel den drit­ten Platz hin­ter den Clubs aus St. Gal­len und Chur.

Das SCK Team im hei­mi­schen Frei­bad Hörnli.

Jaro Wei­ge­le, Till Win­disch und Saša Mit­ro­vic wuss­ten beson­ders zu beein­drucken, indem sie jeweils alle ihre Ein­zel­ren­nen für sich ent­schie­den und damit meh­re­re Gold­me­dail­len sam­mel­ten. Eben­falls meh­re­re Medail­len gewan­nen Ser­giy Ste­pa­nen­ko (3x Gold, 1x Bron­ze), Rian Wei­ge­le (1x Gold, 3x Sil­ber, 1x Bron­ze), Fri­da Hirsch (1x Gold, 2x Sil­ber), Nad­ja Roth (1x Sil­ber, 2x Bron­ze), Nao­mie Schiess (2x Bron­ze), Toni Butorac (2x Bron­ze) und Ale­na St-Pierre (2x Sil­ber). Jeweils eine Medail­le gewin­nen konn­ten Eli­na Schär­me­li, Dun­ja Petro­vic, Arni­ka Nagy, Micha­el Storck, Jor­in Kör­ner und Joe Bejic. Nora Zim­mer­mann (Jahr­gang 2014) gewann in der Kate­go­rie der ein Jahr Älte­ren die Bron­ze­me­dail­le über 200m Rücken und hol­te sich dabei auch noch die Limi­te für die Nach­wuchs Schwei­zer­mei­ster­schaft, die Ende Juli in Sur­see statt­fin­den wird. Nora Ramón y Soler, eben­falls Jahr­gang 2014, nahm zum ersten Mal die anspruchs­vol­le 200m Schmet­ter­lings­di­stanz in Angriff und schwamm in einem tol­len Ren­nen zur Silbermedaille.

Bei den Staf­fel­wett­be­wer­ben waren die Her­ren des SCK ein­mal mehr das Mass aller Din­ge. Sowohl in der 4x100m Frei­stil- wie auch in der Lagen­staf­fel lies­sen sie die Kon­kur­renz hin­ter sich und beleg­ten den ersten Rang. Die Damen hol­ten sich in bei­den Ren­nen jeweils die Sil­ber­me­dail­le. In der 4x50m Frei­stil­staf­fel Mixed hol­te sich das Team aus Saša Mit­ro­vic, Jor­in Kör­ner, Ale­na St-Pierre und Nao­mie Schiess eben­falls die Gold­me­dail­le. Über 4x50m Lagen Mixed beleg­te der SCK den drit­ten Rang.

Gold für den SCK in der 4x50 Frei­stil Mixed Staffel

Am Sonn­tag­mor­gen fand zusätz­lich ein Kids-Wett­kampf statt, bei dem alle Kin­der mit Jahr­gang 2015 und jün­ger die Gele­gen­heit beka­men, erste Wett­kampf­erfah­run­gen zu sam­meln und sich mit Gleich­alt­ri­gen zu mes­sen. Hier sta­chen aus den Rei­hen des SCK Mats Win­disch, Mat­ti Sei­del, Jule Bengl und Lina Sei­del heraus.

Nach­wuchs­ta­len­te auf dem Podest

Ins­ge­samt blickt der SCK sowohl sport­lich wie auch orga­ni­sa­to­risch auf eine erfolg­rei­che Mei­ster­schaft zurück, die gross­zü­gig aus dem Sport­fonds des Kan­tons Thur­gau unter­stützt wur­de. Ein herz­li­ches Dan­ke­schön geht auch an alle Hel­fe­rin­nen und Hel­fer aus den Rei­hen des SCK, die im Hin­ter- und Vor­der­grund tat­kräf­tig mit­ge­wirkt haben.

Für die Eli­te steht als Sai­son­hö­he­punkt in 10 Tagen die Schwei­zer Som­mer­mei­ster­schaft in Lau­sanne an, für die etwas Jün­ge­ren in 17 Tagen die Nach­wuchs Schwei­zer­mei­ster­schaft in Sursee.