Souveräner Vorrunden-Abschluss – SCK besiegt St. Gallen mit 24:8
Nach dem bereits am Wochenende gesicherten Qualifikationssieg ging der SC Kreuzlingen
am Dienstagabend befreit ins letzte Spiel der Saison gegen den SC St. Gallen – die Partie
wurde ursprünglich wegen zu tiefer Wassertemperaturen auf das heutige Datum verschoben.
Im Ostschweizer Derby gegen das Tabellenschlusslicht aus der Gallusstadt nutzten die
Kreuzlinger die Gelegenheit, um auch den jungen Spielern aus dem erweiterten Kader
Einsatzzeit zu geben. Diese nutzen die Chance und bewiesen, dass auch sie in der NLA
bestehen können. Allen voran stachen die Brüder Patrick und Christian Würth mit jeweils 5
Treffern hervor.
Während den Stammkräften in Hinblick auf die nahenden Playoffs etwas mehr Pause
gegönnt wurde, behielt Kreuzlingen im Arboner Freibad dennoch klar die Oberhand. Über die
gesamte Spieldauer trat der SCK abgeklärt auf und liess am Ausgang der Partie nie
ernsthaft etwas anbrennen.
Mit dem deutlichen 24:8‑Erfolg beendet der SC Kreuzlingen die Qualifikation somit
standesgemäss – und bereitet sich nun intensiv auf die Mission Titelverteidigung vor.
SC St. Gallen – SC Kreuzlingen 8:24
Viertelsergebnisse: 2:4, 3:7, 1:3, 2:10
SC Kreuzlingen:
D. Aleksic (T), Z. Zlomislic (2), B. Varga (1), M. Cuk (5), D. Mlcoch, F. Rickenbach (1), J.
Herzog (C/2), Y. Herzog (1), M. Würth (1), M. Bittner (1), P. Würth (5), Ch. Würth (5), M.
Tillema (T)
Trainer: M. Petrovic
SC St. Gallen:
M. Jörger (T), A. Bozzo (2), Th. Rusch, O. Bozzo (1), F. Lüthi, I. Bocskay ©, R. Csatari, G.
Kluser,
S. Gajita, J. Papageorgiou (1), T. Cerpelloni, S. Bösch (2), C. Lüthi (2)
Spielertrainer: I. Bocskay