U17: Unter den Erwartungen geblieben
Mit großen Ambitionen reiste die U17-Mannschaft des SC Kreuzlingen zum Final 6 nach Basel. Das Ziel war klar: eine Top-3-Platzierung, die angesichts der bisherigen Saisonleistung durchaus realistisch erschien.
Viertelfinale: Ein Herzschlagfinale gegen Aquastar
Im Viertelfinale trafen die Kreuzlinger auf Aquastar, welches aus der Gruppe B aufstieg. Bis ins letzte Viertel sah es nach einem sicheren Halbfinaleinzug für den SC Kreuzlingen aus. Mit einem Vorsprung von drei Toren und einer starken Leistung schien der Sieg in greifbarer Nähe. Doch das Spiel nahm eine dramatische Wendung, als drei Stammspieler aufgrund der Ausschlüsse nicht mehr eingesetzt werden konnten. Diese Ausschlüsse verunsicherte das Team und ermöglichten es den Zürchern, sukzessive aufzuholen.
1:07 Minuten vor Spielende gelang Aquastar der Ausgleich zum 10:10. Das Spiel musste im Penaltyschiessen entschieden werden. Im sechsten Penalty war das Viertelfinal-Aus für den SC Kreuzlingen besiegelt. Die Enttäuschung war bei Spielern und Trainern gross!
Spiel um Platz 5: Deutlicher Sieg gegen SC Zug
Am Sonntag trat der SC Kreuzlingen gegen den SC Zug im Spiel um Platz 5 an. Die Mannschaft zeigte eine beeindruckende Leistung und gewann deutlich mit 27:10. Trotz des klaren Sieges blieb die Enttäuschung über das verpasste Halbfinale und die damit verbundene Medaillenchance spürbar. Nach vier Jahren in Folge, in denen der SC Kreuzlingen stets eine Medaille bei den Final 6 gewinnen konnte, ging man diesmal leer aus.
Ausblick: Neue Herausforderungen in der U18
Das Turnier in Basel ist noch nicht vollständig verarbeitet, doch der Blick richtet sich bereits nach vorne. Nach einer kurzen Pause beginnt die Saisonvorbereitung für die neue Kategorie U18. Das Team um Trainer Radojevic wird sich neuen Herausforderungen stellen und mit frischem Ehrgeiz in die kommende Saison starten.
Die Enttäuschung des diesjährigen Turniers könnte als Motivation dienen, um in der nächsten Saison erneut um die Spitzenplätze zu kämpfen. Der SC Kreuzlingen ist bereit, aus den gemachten Erfahrungen zu lernen und gestärkt hervorzugehen.